Foto: Getty
Die Preise für Elektroautos steigen in China. Wie Bloomberg berichtet, haben Unternehmen, die Elektroautos auf dem größten Automarkt der Welt herstellen und verkaufen, seit Februar zweimal die Preise für ihr gesamtes Elektroauto-Angebot erhöht. Die Autohersteller behaupten, dass die Preise für Elektroautos steigen, weil die Kosten für Rohstoffe plötzlich gestiegen sind. Und der Aufwärtstrend dieser Kosten spiegelt sich eben in den höheren Preisen für Elektroautos wider.
Sicher, warum nicht? Ich verstehe die transitive Eigenschaft, die im Grunde nur ein mathematisch verkleideter Syllogismus ist. Aber was ich nicht verstehe, ist, warum so viele dieser Autohersteller behaupteten, dass die Preise für E-Fahrzeuge in naher Zukunft sinken und nicht steigen würden.
Die Vorstellung, die die Autohersteller potenziellen Käufern und EV-Optimisten verkauften, war, dass EVs weniger kosten würden, sobald die Technologie ausgereift sei. Wie die meisten Technologien oder Waren würden auch die E-Fahrzeuge mit der Zeit billiger werden. Und dass dank der frühen Anwender die Technologie in den Spitzenmodellen ihren Weg in die billigeren Modelle finden würde. In Pendlerautos, die massenhaft verkauft werden, damit die Leute, Sie wissen schon, tatsächlich pendeln können.
Foto: Getty
Da die Autohersteller in China die Preise immer weiter anheben, müssen sich Pendler, die auf ein billigeres Elektroauto gewartet haben, entscheiden, ob sie frühzeitig einsteigen oder gar nicht. Von Bloomberg:
Diejenigen, die gezögert haben, den Sprung zu wagen, haben dafür bezahlt, indem ein Hersteller nach dem anderen die Preise erhöht hat. Unentschlossenheit könnte in Zukunft noch teurer werden.
[…]Aber es ist unwahrscheinlich, dass diese Autos in Zukunft weniger kosten werden, wenn man bedenkt, dass die Autohersteller bereit sind, die Preise aus einer Laune heraus zu erhöhen, und dass die Subventionen schnell auslaufen. Autokäufer könnten den Kauf eines Elektroautos auf eigene Gefahr hinauszögern.
G/O Media kann einen commission
39% Rabatt
Flybold Whiskey Dekanter Set
Fancy
Das Set besteht aus einem Dekanter in Form einer Weltkugel mit einem Segelschiff darauf, zwei geätzten Trinkgläsern, einem Einfülltrichter aus Metall und einem Holztablett, um alles aufzubewahren.
Diese stetig steigenden Preise sind zwar nicht überraschend, aber dennoch beunruhigend.
Denken Sie daran, dass dies in China geschieht, das nicht nur der größte Automarkt der Welt ist, sondern auch der größte Markt für Elektroautos der Welt. Wenn China den Preis für Elektroautos nicht durch Massenproduktion und Entwicklung senken kann, weil die Rohstoffe knapp sind und daher im Wert steigen, was dann? Ab wann sinkt der Preis von Rohstoffen, wenn diese endlich sind? Oder wann wird etwas – irgendetwas – den Preis der Materialien ausgleichen, um Elektroautos billiger zu machen?
Und vor allem: Wird dieses Etwas bald genug kommen, damit E-Fahrzeuge mehr als nur eine Neuheit sind? Das heißt, werden wir genug E-Fahrzeuge kaufen, damit die Technik “ausgereift” ist?
Die Analysten von Bloomberg sind der Meinung, dass die Preise für Elektrofahrzeuge um 25 Prozent sinken müssen, um die Akzeptanz zu erhöhen. Die Analysten von Morgan Stanley sind der Meinung, dass die Preise für Elektroautos um 15 Prozent steigen müssen, um mit den Kosten der Zulieferer Schritt zu halten. Ich denke, der einzige Weg, es wirklich zu wissen, ist, sich selbst aus dem Loch herauszukaufen, unabhängig davon, in welche Richtung die Preise tendieren.
Foto: Getty