Der stark modifizierte Volvo P1800 von Cyan’s Racing wird bald sein nordamerikanisches Debüt feiern und in Amerika zu kaufen sein. Basierend auf dem schnittigen Coupé aus den Jahren 1961-72, das vielleicht das attraktivste Auto ist, das Volvo je gebaut hat, wurde es von den Zauberern der Renntechnikfirma, die früher als Polestar bekannt war, in einen 420-PS-Reifenvernichter verwandelt.
Wir haben schon früher über den Cyan P1800 geschwärmt und bewundert, dass er dank Karbonfaser-Karosserieteilen leichter ist als ein Piata und gleichzeitig seinen wunderbar minimalistischen 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder bewundert. Das Fahrerlebnis soll wirklich analog sein, vom Handschaltgetriebe bis zum Fehlen von ABS und Traktionskontrolle. Die gesamte Aufhängung wurde überarbeitet, und selbst das Profil ist nicht mehr ganz identisch mit dem des ursprünglichen P1800 – das Greenhouse wurde zum Beispiel neu positioniert.
Und das Beste ist, dass die Verwandlung vom Oldtimer zum Hot Rod nicht von einem Eintagsfliegen, sondern von einer echten Rennwerkstatt durchgeführt wurde, die auch den Volvo 850 in einen Super Touring-Rennwagen verwandelt hat. Die Firma Polestar war so erfolgreich, dass Volvo sie aufkaufte und die Marke später in seine Tochtergesellschaft Performance EV umwandelte.
Laut Cyan Racing sind vom ursprünglichen P1800 nur noch der Stahlrahmen, die Motorhaubenentriegelung, die Handbremse und die Scheibenwischer erhalten. Alles andere, einschließlich des Glases, wurde eigens für dieses Auto hergestellt.
Vor einem Jahr gab Cyan an, dass der Einstiegspreis für diese einzigartige Kombination aus klassischem Design und rennsportinspirierter Leistung bei 500.000 Dollar liegt. Wenn er in den USA erhältlich sein wird, wird der Einstiegspreis laut Cyan bei 700.000 Dollar liegen.
Für diesen horrenden Preis können die Kunden jeden P1800 nach ihren Wünschen personalisieren. Laut Cyan wurde der Wagen so konstruiert, dass er “vom leichten Hochleistungs-Café-Racer bis hin zum Grand Tourer maßgeschneidert werden kann”.
Der Cyan Volvo P1800 wird während der Monterey Car Week in The Quail sein Nordamerika-Debüt geben.