Der britische Autohersteller Mini und der Modedesigner Paul Smith haben sich erneut zusammengetan, um ein einmaliges Auto namens Mini Strip zu bauen. Der Name bezieht sich nicht auf etwas Unanständiges, auch wenn ich sofort daran dachte. Es geht um eine umweltfreundliche Reduzierung von Design und Produktion auf das Nötigste.
Der Mini Strip basiert auf einem dreitürigen Mini Cooper SE, der bis auf das Chassis reduziert und mit Blick auf Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit umgebaut wurde. Mini hat sich nicht lumpen lassen und sogar den Lack entfernt!
Der Autohersteller sagt, dass er die Befestigungselemente offen gelassen hat, damit die Fahrer sehen können, wie einfach es wäre, das Material zu demontieren und wiederzuverwenden. Ich denke, das würde auch den Reparierfreudigen entgegenkommen. Als Mini und Smith das Auto wieder aufbauten, verzichteten sie auf die farbige Lackierung und brachten stattdessen transparente Farbe auf, um das Chassis vor Korrosion zu schützen und den “unfertigen Zustand” zu betonen. Ich denke, das ist eine falsche Bezeichnung.
Dieser Mini ist fertig, aber in einem anderen Sinne des Wortes, sowohl außen als auch innen. Am deutlichsten wird der Unterschied im Inneren des Wagens, wo er eine völlig andere Richtung einschlägt als seine Seriengeschwister. Kork ersetzt den üblichen Kunststoff auf dem Armaturenbrett, und dort, wo noch Kunststoffe verwendet werden, wurden sie im 3D-Druckverfahren hergestellt. Gestrickter Stoff ersetzt das Leder in den Sitzen, neben einer Reihe anderer umweltfreundlicher Ersatzstoffe.
G/O Media könnte eine Provision erhalten
Der coolste Teil ist, was sie mit der Mittelkonsole gemacht haben. Der Mini Strip verzichtet auf die überfüllte Mittelkonsole und stellt stattdessen das Smartphone des Fahrers in den Mittelpunkt, so der Autobauer:
Es gibt kein klassisches Mittelinstrument, stattdessen steht das Smartphone des Fahrers im Mittelpunkt. Es ist Er verbindet sich automatisch mit dem Fahrzeug und wird so zum Medienkontrollzentrum. Die einzigen physischen Bedienelemente im Innenraum befinden sich weiter unten in der Mittelkonsole, wo die Kippschalter für die elektrischen Fensterheber und die Start-Stopp-Funktion zu finden sind.
Und sie bekommen von mir Bonuspunkte dafür, dass sie alle Bedienelemente in der Mitte untergebracht haben.
Natürlich haben wir so etwas schon oft gesehen. Die Autohersteller prahlen gerne mit ihren Nachhaltigkeitspraktiken und der Verwendung von recycelten Materialien, aber mir gefällt dieser Wagen, weil er nicht nur hier und da ein paar “grüne” Teile anbringt. Es ist tatsächlich ein neues Konzept für das Innere und Äußere des Autos.