NEW YORK – Letztes Jahr feierte der Jeep Compass 2022 sein Debüt mit einem leicht überarbeiteten Äußeren, aber einem deutlich verbesserten Innenraum. Und einem Innenraum, der mit dem neuesten Uconnect-Infotainment ausgestattet ist. Obwohl dies ein willkommenes Upgrade war, blieb der Compass mit seinem alternden 2,4-Liter-Vierzylinder und der Neungang-Automatik ausgestattet. Doch laut Jeep-Chef Jim Morrison wird sich das bald ändern.
In einem Interview verriet Morrison, dass der Compass noch in diesem Jahr einige Upgrades für den Antriebsstrang erhält, vermutlich für das Modelljahr 2023. Leider ging er nicht weiter darauf ein, was diese Upgrades mit sich bringen werden. So bleiben uns nur Spekulationen über die möglichen Änderungen.
Was uns sehr wahrscheinlich erscheint, ist die Einführung des turbogeladenen 1,3-Liter-Vierzylinders aus dem Renegade, der möglicherweise sogar das alte 2,4-Liter-Aggregat in den meisten Ausstattungen ersetzt. Die Leistung von 177 PS ist die gleiche wie beim 2,4-Liter-Motor, aber das Drehmoment ist mit 210 Pound-feet höher als beim alten Motor. Und nicht nur das: Im Vergleich zum 1,4-Liter-Turbomotor im Renegade ist er auch etwas sparsamer im Verbrauch, so dass der Compass möglicherweise noch sparsamer werden könnte.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Einführung eines Plug-in-Hybridmodells. Jeep hat angekündigt, Hybridversionen aller seiner Fahrzeuge anzubieten, und in Europa gibt es bereits einen Plug-in-Hybrid-Compass. Eine Version dieses Antriebsstrangs wird auch im Alfa Romeo Tonale angeboten, der in den USA gebaut wird. Jeep hat sich allerdings bedeckt gehalten, wann wir den Plug-in-Antrieb hierzulande sehen werden.
Die Zeit wird es zeigen, und Sie können darauf wetten, dass Sie das Neueste über den Compass 2023 auf Autoblog lesen werden, sobald wir es selbst wissen.
Ähnliches Video: