Bild: Alstom
Die Zukunft des Hochgeschwindigkeitszuges auf dem Nordost-Korridor von Amtrak scheint wieder ins Rollen zu kommen. Die ursprüngliche Generation der Acela-Züge sollte im letzten Frühjahr nach 20 Jahren Einsatz ersetzt werden. Nachdem sich die Inbetriebnahme um ein Jahr verzögert hatte, verließ der erste Avelia Liberty-Zug Anfang dieser Woche das Alstom-Werk in Hornell, NY, zur Auslieferung an Amtrak.
Im Frühjahr 2022 können Amtrak-Kunden im Nordosten der Vereinigten Staaten damit rechnen, mit diesen neuen Hochgeschwindigkeitszügen auf dem bekannten Acela-Service von Amtrak zu fahren. Der französische Zughersteller produzierte im Februar 2020 zwei Testzüge in seinem Werk in Western New York, wie das Unternehmen mitteilte. die Evening Tribune.
Die Testzüge hatten jedoch technische Probleme, die durch die von Acela befahrenen Strecken verursacht wurden. Larry Biess, der Leiter des Projekts bei Amtrak, beschrieb die konkreten Ursachen gegenüber die Washington Post. Biess erklärte, dass der Nordostkorridor im 19. Jahrhundert angelegt wurde. Jahrhundert angelegt wurde. Dieses Alter führte zu Schwierigkeiten, die auf den viel moderneren und geraderen Gleisen in Europa nicht häufig zu beobachten sind.
Wie Larry Biess erklärte, würden die Avelia Liberty-Züge den Kontakt zu den elektrifizierten Oberleitungen verlieren, was die Geschwindigkeit der Züge begrenzen würde. Die Änderungen waren notwendig, um die Züge mit den Gleisen des Nordost-Korridors kompatibel zu machen. Die Neukonfiguration mit begleitenden Tests und Entwicklungen sowie weitere Verzögerungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie führten dazu, dass die ursprüngliche Premiere im Frühjahr 2021 verpasst wurde.
Das Warten wird sich aber lohnen. Es wird erwartet, dass die neuen Züge eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Meilen pro Stunde erreichen, 10 Meilen pro Stunde schneller als die derzeitige Generation des rollenden Materials. Die Steigerung mag gering erscheinen, aber die Konstruktion des Zuges ist nicht der begrenzende Faktor. Alstom gibt an, dass die Avelia Liberty-Züge Geschwindigkeiten von über 185 Meilen pro Stunde erreichen können. Das Einzige, was den Avelia Liberty-Zügen von Alstom noch im Weg steht, sind die alten Gleise.