Hier ist eine weitere Erinnerung daran, wie digital moderne Autos heutzutage sind. BMW hat soeben angekündigt, ein Software-Update für den BMW M3 und den M4 zu versenden, das die Art und Weise, wie sie klingen, verändern wird.
Natürlich ändert dieses Software-Update nichts an den Geräuschen, die aus den vier Endrohren der M-Modelle kommen. Es handelt sich vielmehr um eine Software, die den synthetischen Sound verändert, der über die Lautsprecher im Innenraum ertönt.
Wir vermuten, dass M3- und M4-Besitzer sich fragen, wie dieses Update ihre Autos verändern wird, und BMW bietet uns eine kurze Beschreibung dessen, was passiert. BMW sagt, dass die Besitzer “von einer Verfeinerung des Sounds beim Anlassen des Motors begeistert sein werden”. Wir haben bei BMW nachgefragt, was das genau bedeutet – und werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald wir eine Antwort erhalten haben -, aber unsere beste Vermutung ist, dass der erste Startvorgang lauter und dramatischer sein wird als bisher. Das Anlassen des M3ist nicht gerade leise, aber es ist auch keine rumpelnde Hellcat.
Außerdem werden Besitzer der Competition-Modelle mit dem Achtgang-Automatikgetriebe eine “klarere akustische Bestätigung von Gangwechseln und Änderungen der Schaltlasten” erhalten. Wir vermuten, dass das klarere Schaltgeräusch bedeutet, dass jeder Schaltvorgang von einer Art lauterem Knall begleitet wird. Das derzeitige Geräusch klingt fast wie ein lauter Knall, so dass es schwer zu glauben ist, dass die Leute Hochschaltvorgänge vermissen oder sich einen lauteren Übergang wünschen. Wie auch immer, wir werden im nächsten M3 oder M4, den wir fahren, Ausschau halten, um den Unterschied selbst zu hören.
Darüber hinaus gibt es weitere Neuerungen für die gesamte BMW Modellpalette, sofern der BMW mit iDrive 7 ausgestattet ist. Der Spurhalteassistent wird mit einer neuen Logik arbeiten, die in der Lage sein soll, zu erkennen, ob er sich auf einer schmalen Straße ohne Mittelmarkierung befindet. Ist dies der Fall, unterdrückt das Fahrzeug automatisch den Lenkeingriff, um sicherzustellen, dass es nicht in die Mitte der Straße (und damit möglicherweise in den Gegenverkehr) lenkt, wenn Sie die seitliche Fahrbahnmarkierung erreichen oder überschreiten.
Das Navigationssystem wurde verbessert, um Staus besser zu erkennen, und sollte Ihnen weitere optimierte Routen anbieten. Die Digital Key Funktion von BMW (Nutzung des Handys als Fahrzeugschlüssel) erweitert die Bedienmöglichkeiten auf das Samsung Galaxy S21 serTelefone und das Google Pixel 6 und 6 Pro. Die BMW News App erhält ein Upgrade mit höherer Audioqualität und mehr Personalisierungsoptionen. Schließlich sollten Updates für die Spotify-App und Sirius XM Pandora diese beiden Dienste zu einem besseren Erlebnis für die Nutzer machen – beide fügen einfach mehr Funktionen und Optionen in den jeweiligen Apps hinzu.
Ähnliches Video: