DETROIT – BMW wird eine von dem in Michigan ansässigen Start-up-Unternehmen Our Next Energy (ONE) entwickelte Langstreckenbatterie in den Elektro-SUV BMW iX einbauen und testen, teilten die Unternehmen am Dienstag mit.
Die Gemini-Batterie von ONE wird zwei Arten von Batteriezellen enthalten, darunter eine mit fortschrittlicher Chemie, die mehr Energie speichern kann und eine Reichweite von 965 km oder mehr zwischen den Ladevorgängen ermöglicht, so der Batteriehersteller. Der Prototyp des Fahrzeugs soll bis zum Jahresende fertiggestellt werden, so ONE.
Laut Mujeeb Ijaz, Gründer und Geschäftsführer von ONE, zielt die Gemini-Batterie darauf ab, die Verwendung von herkömmlichen Batteriematerialien wie Kobalt, Nickel, Graphit und Lithium zu reduzieren.
Laut Ijaz testet ONE in Gemini verschiedene Elektrodenchemien und prüft dabei die möglichen Kompromisse in Bezug auf Kosten, Energie und Nachhaltigkeit.
ONE könnte eine Serienversion der Batterie in drei verschiedenen Größen und Preisen anbieten, sagte Ijaz, einschließlich einer Low-End-Version, die genauso viel kosten würde wie die heutigen konventionellen Batterien auf Nickel- und Kobaltbasis, wenn nicht sogar etwas weniger”.
Ijaz sagte, dass ONE ähnliche Prototypentests für seine Gemini-Batterie mit anderen Unternehmen diskutiert.
Im März führte der Corporate-Venture-Arm von BMW eine Finanzierungsrunde in Höhe von 65 Millionen Dollar für ONE an. Weitere Investoren in dieser Runde waren Coatue Management, Breakthrough Energy Ventures, Assembly Ventures, Flex und Volta Energy Technologies.
Im Dezember gab ONE bekannt, dass ein früher Prototyp der Gemini-Batterie, der in einer Tesla Model S-Limousine nachgerüstet wurde, eine Reichweite von mehr als 750 Meilen (1.200 km) erzielte und damit die besten Serien-Elektrofahrzeuge auf dem Markt weit übertraf.
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat sich ONE auf die Entwicklung einer Langstreckenbatterie konzentriert, die sicherere und nachhaltigere Materialien verwendet und gleichzeitig mehr Energie in ein kleineres, kostengünstigeres Paket packt.
In einer Erklärung sagte BMW-Vorstand Jürgen Hildinger, dass der Automobilhersteller Möglichkeiten prüfe, “die Batterietechnologien von ONE in Modelle unserer künftigen BEV-Produktpalette (batterieelektrische Fahrzeuge) zu integrieren.”
(Bericht von Paul Lienert in Detroit; Bearbeitung durch Will Dunham)
Zugehöriges Video: