BMW hat dem chinesischen Ministerium für Informations- und Industrietechnologie (MIIT) Bilder für die Zertifizierung einer neuen Elektro-Limousine namens i3 eDrive35L vorgelegt, die ihren Weg in die öffentliche Datenbank des MIIT fanden und Auto Express. Es ist bereits seit einiger Zeit bekannt, dass BMW eine elektrische Limousine für den chinesischen Markt plant, die im nächsten Jahr oder 2023 auf den Markt kommen soll; in China und Europa wurden bereits mit Tarnfarben verkleidete Versionen gesichtet. Es war nicht klar, ob die Limousine den Namen i3 tragen würde. Da die i3-Limousine, die wir kennen, nicht mehr auf unserem Markt erhältlich ist und angeblich nächstes Jahr weltweit nicht mehr produziert wird, ist es möglich, dass die elektrische 3er-Limousine diesen Namen weltweit tragen wird.
Das ist allerdings noch Zukunftsmusik. Dieser i3 wird nur für China bestimmt sein und auf der Limousine mit langem Radstand basieren, die nur in diesem Land verkauft wird. Die Änderungen sind minimal, die Erkennungsmerkmale sind der ausgeblendete Nierengrill zwischen neu gestalteten Scheinwerfern, ein neu gestalteter vorderer Stoßfänger mit schmalen Lufteinlässen, tiefere Seitenschweller, ein hinterer Stoßfänger ohne Auspuffauslässe und blaue Zierleisten sowie Aero-Räder. Dem Antrag zufolge werden diese Räder 18-Zöller mit 225/50er-Reifen oder optional 19-Zöller mit 225/45er-Gummi sein. Ebenfalls in der Einreichung, BMW behauptet, die Limousine wiegt 4.473 Pfund und kommen mit Luftfederung als Standard. Andere Angaben weisen auf die Ähnlichkeit mit der elektrischen Limousine i4 eDrive40 hin, die im nächsten Jahr in den USA auf den Markt kommen wird, insbesondere der einzelne Elektromotor mit 335 PS, der von einer 84-kWh-Batterie gespeist wird, und die Höchstgeschwindigkeit, die auf 118 Meilen pro Stunde begrenzt ist.
Dieser i3 soll im nächsten Jahr in der Joint-Venture-Fabrik von BMW und dem chinesischen Automobilhersteller Brilliance in Produktion gehen, zusammen mit dem Elektro-SUV iX3. Da das Modell, auf dem diese Limousine basiert, nur in China verkauft wird, halten wir einen Export in andere Märkte für unwahrscheinlich. Ein elektrischer 3er auf der neuen Neue-Klasse-Plattform von BMW, die die CLAR- und die frontgetriebene FAAR-Architektur ablöst, wird vermutlich 2025 auf den Weltmärkten eingeführt. Bis dahin erwarten wir, dass sich die elektrischen Varianten der 5er- und 7er-Reihe auf CLAR-Basis zum i4 eDrive40 und i4 eDriveM50 gesellen werden.
Rel
ated Video:
€