Ich kann nicht aufhören, dies anzustarren. Foto: NASA/STScI
Es hat mehr als 30 Jahre gedauert, das James Webb Space Telescope zu entwerfen, zu bauen und in den Weltraum zu schießen, aber jetzt trudeln endlich die ersten Bilder ein. Und ich freue mich, sagen zu können, dass sie absolut überwältigend sind.
Für alle, die sich nicht für die Weltraumforschung interessieren: Das James Webb Space Telescope ist das neueste astronomische Observatorium der NASA. Es wurde von der amerikanischen Weltraumbehörde zusammen mit Kollegen der kanadischen Weltraumbehörde und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelt und ist ein Projekt, an dem 33 Jahre lang gearbeitet wurde.
Ende letzten Jahres wurde dieses Hightech-Teleskop so zusammengefaltet, dass es in ein herkömmliches Raketenschiff passte, bevor es schließlich am Weihnachtstag 2021 vom Boden ab hob.
Das JWST wurde an Bord einer Ariane-5-Rakete geladen und von der Startrampe der ESA in der Nähe von Kourou in Französisch-Guayana in den Kosmos geschossen. Das Teleskop machte sich dann auf die Millionen Meilen lange Reise, um seine endgültige Umlaufbahn zu erreichen, einen unsichtbaren Punkt im Weltraum, der als Lagrange-Punkt zwischen Erde und Sonne bekannt ist.
Das ist eine sehr große Ariane-Rakete. Foto: NASA/Bill Ingalls
Dort angekommen, begannen die Ingenieure mit dem mühsamen Zusammenbau aller Elemente dieses 10 Milliarden Dollar teuren Observatoriums.
In Vorbereitung auf die ersten Beobachtungen des Universums musste das JWST zunächst seine tennisplatzgroßen Sonnenschutzschilde ausfahren. Anschließend mussten die Ingenieure die Sekundärspiegel des Teleskops aufstellen, die das Licht auf die Kameras fokussieren.
Nachdem dies abgeschlossen war, konnten sie schließlich den riesigen Hauptspiegel des Teleskops ausklappen.
Der Hauptspiegel ist satte 21 Fuß und 4 Zoll groß und besteht aus 18 sechseckigen Berylliumspiegelsegmenten. Nach dem Ausklappen mussten die Wissenschaftler die Position der einzelnen Spiegelsegmente so abstimmen, dass sie eine einzige Fläche bildeten.
33 Jahre lang wurde daran gearbeitet. Illustration: Europäische Weltraumorganisation
Und nun können sie endlich damit beginnen, die Fähigkeiten des JWST zu testen.
Und bis jetzt scheint es gut zu laufen. Scott Acton, Wissenschaftler für Wellenfrontsensorik und -kontrolle, sagte in einem NASA-Video, dass sie “alle Erwartungen übertroffen” hätten, da sie “die höchstauflösenden Infrarotbilder, die jemals aus dem Weltraum aufgenommen wurden”, eingefangen hätten.
Um dies zu beweisen, veröffentlichte die NASA das Bild aus dem Weltraum, das Sie oben auf dieser Seite sehen. Und sehen Sie es sich an!
In den nächsten sechs Wochen wird das Team die restlichen Ausrichtungsschritte durchführen. Dann beginnen zwei Monate lang die letzten Vorbereitungen für die wissenschaftlichen Instrumente des JWST.
Die ersten voll aufgelösten Bilder und wissenschaftlichen Daten von Webb werden im Sommer veröffentlicht werden.
Es ist eine sehr aufregende Zeit für Weltraumfreaks wie mich. Und ich für meinen Teil kann es kaum erwarten, zu sehen, welche weiteren Bilder das JWST bei der Erforschung der Ursprünge des Universums produzieren wird.