War 2021 ein großartiges Jahr? Nicht ganz! Aber wir hatten einige Beiträge, die gut besucht waren. Machen Sie mit uns einen Spaziergang in die Vergangenheit, wenn wir an 2021 zurückdenken, ein Jahr, das uns um diese Zeit im Jahr 2022 viel besser vorkommen wird.
Das Internet ist überschwemmt von Leuten, die ein oder zwei Spritzer Bremsenreiniger oder Starterflüssigkeit verwenden, um einen Wulst auf einem Reifen zu befestigen. Wie Sie oben sehen können, gibt es eine richtige und eine falsche Methode.
Es kann eine Herausforderung sein, einen Reifen richtig auf eine Felge zu montieren. Ich habe vor ein paar Monaten eine Woche lang versucht, meine ersten schlauchlosen Mountainbike-Reifen zu montieren, und habe dabei viele der gleichen Tipps und Tricks angewandt, die man auch in der Offroad- und Stance-Car-Szene findet.
Das Hauptproblem besteht darin, dass man möchte, dass der Reifen genau auf die Innenlippe der Felge drückt und sozusagen einrastet. Reifen haben eine Art erhöhte Kante direkt an der Innenlippe, und Felgen haben ebenfalls eine erhöhte Kante an der Innenseite ihrer Außenkante. Wenn Sie den Reifen aufpumpen, schiebt sich der Wulst bis zum Rand der Felge und dichtet dort ab. Dieser Vorgang wird als “Wulstabdrücken” bezeichnet und ist normalerweise sowohl bei einem Fahrrad- als auch bei einem Autoreifen recht einfach. Normalerweise reicht es aus, den Reifen mit Luft aufzupumpen, um den Wulst zu setzen, und wenn es schwierig ist, reicht es, den Reifen leicht mit Luft zu überfüllen, um das Ploppen … Ploppen … Peng! des Wulstsitzes zu hören. Erstaunlicherweise habe ich auf Regierungswebsites einige fantastische Bilder mit niedriger Auflösung gefunden, die ich zur Veranschaulichung meines Standpunkts verwenden darf.
Hier sehen Sie ein Diagramm von fueleconomy.gov eines Autoreifens mit einem lippenförmigen Wulst:
Und hier ist zu sehen, wie dieser Wulst in eine Felge passt, wie in einem NHTSA-Ausschnitt zu sehen ist:
Manchmal jedoch will sich ein harter Reifen auf einer breiten Felge nicht ganz bis zum Wulst durcharbeiten. Aus diesem Grund wird der Wulst bei der Montage eines Reifens mit Seifenwasser geschmiert.
Manche Leute (vor allem in der Off-Road-Szene) verwenden deshalb einen Ratschengurt, um den Wulst zu setzen. In diesem Fall geht es darum, den Reifen nach unten und in Richtung Felgenrand zu drücken, um Ihnen einen Teil der Arbeit abzunehmen, bevor Sie versuchen, Luft in den Reifen zu blasen. Hier ist ein Beispiel:
AUnd hier ist ein weniger technisches Beispiel für einen kleinen Traktorreifen mit einem Seil:
Beide Methoden sind hilfreich, wenn Sie keinen riesigen Luftkompressor haben, mit dem Sie einen gewaltigen Luftstoß erzeugen können, um einen kniffligen Wulst wirklich aufzudrücken. Aber wie bekommt man sonst einen großen Luftdruck? Eine Explosion! Das ist die grundlegende Theorie der Verwendung von Feuer zum Zünden einer Perle. Es ist gar nicht so viel Treibstoff nötig, um selbst einen ziemlich großen Reifen dazu zu bringen, seinen Wulst zu setzen, wie hier an einem Jeep zu sehen:
Die gleiche Technik sieht man in der Welt der Stance Cars recht häufig, wenn die Leute versuchen, Reifen auf immer breitere Felgen zu montieren. Selbst ein ganz normaler Reifen braucht etwas Hilfe, um sich zu strecken und den Rand der Felge zu treffen. Hier zeigt Hoonigan, wie er es vor ein paar Jahren gemacht hat, mit einer deutlichen Warnung: “Versuchen Sie das nicht zu Hause”:
Car And Driver hat auch eine eigene Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung von Feuer, um einen Wulst zu setzen, wenn man draußen unterwegs ist, mit ähnlichen Hinweisen, dies nicht zu tun. Als jemand, der in Kalifornien aufgewachsen ist und viele rauchgefüllte Sommer mit Waldbränden miterleben musste, würde auch ich niemanden dazu ermutigen, dies auf einem trockenen Feld oder in einem Kiefernwald zu tun, durch den man gerade mit dem Jeep fährt.
Wie Sie in den Videos sehen können, ist nicht viel brennbare Flüssigkeit vorhanden. Bei einer zu starken Explosion besteht die Gefahr, dass der Reifen nicht nur so stark aufgepumpt wird, dass sich der Wulst festsetzt, sondern dass der gesamte Reifen platzt.
Genau das passiert in diesem Video, das im Reddit-Subreddit What Could Go Wrong hochgeladen wurde. Das Video selbst strotzt nur so vor brasilianischer Energie, und jedes Wort, das auf Portugiesisch gesprochen wird, trieft vor Selbstvertrauen, auch wenn der Typ praktisch eine ganze Menge Mountain Dew in diesen Traktorreifen kippt:
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich das Video nicht einbetten kann, da unser CMS nicht ganz so freundlich zu meinen alten Hacks ist, die hier alles reinholen würden. Ich empfehle Ihnen, auf den Link oben zu klicken und sich das Video anzusehen.
Andernfalls kann ich Ihnen nur eine Zusammenfassung geben.
Genießen wir zunächst den Optimismus, der hier präsentiert wird. Was kann da schon schief gehen!
Ein Schlüsselelement dieses Prozesses ist es, den Reifen zuerst zu klopfen, ihn zu streicheln wie ein Pferd.
Hier sehen wir ein wirklich großes Volumen an brennbarer Flüssigkeit.d in den Reifen gelangt. Wie viel Flüssigkeit? Zu viel.
Die Jungs schließen Luft an den Reifen an – Feuer könnte den Wulst entzünden, aber diese Luft soll ihn fest und mit Luft gefüllt halten. Unser Held in den blauen Jeans hinterlässt eine Sicherheitsspur aus Flüssigkeit, die ehrlich gesagt länger hätte sein können. Ein paar hundert Meter wären für mich bequem gewesen.
Unsere zweite und einzige andere Sicherheitsmaßnahme ist die Verwendung eines brennenden Lappens auf einem Stock, um die Dinge in Gang zu setzen. Gehörschutz? Nee. Augenschutz? Nee. Lappen auf einem Stock! Du bist gut, Kumpel.
Hier, für einen kurzen Moment, sehen wir, dass es tatsächlich funktioniert hat! Der Reifenwulst ist, wie Sie in diesem Bild sehen können, aufgezogen. Seht euch an, wie fest der riesige Reifen an der Wulst sitzt. Perfekt.
Und nur ein Bild später ist unser Versagen mehr als präsent. Die Explosion des geplatzten Reifens reicht aus, um die Realität zu verzerren. Unser Protagonist ist wackelig geworden. Ich möchte kein Trommelfell in der Nähe dieses Bildes sein.
Hier sieht man auch gut, wie der Reifen selbst explodiert. Man kann auch zu viel des Guten haben.
Und hier sind die Nachwirkungen. Der Wulst hat sich nicht gesetzt, der Reifen steht in Flammen, und die Scheiben des Traktors sind Schrott. Jetzt stellt sich die Frage: Hätte es weniger Zeit gekostet, den Wulst mit einer nicht explosiven Methode zu befestigen, als es jetzt dauert, die zerbrochenen Scheiben des John Deere zu reparieren? Wir werden es vielleicht nie erfahren.