Hertz hat in letzter Zeit viel von sich reden gemacht. Das Unternehmen ging auf dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie im Mai 2020 in Konkurs, kündigte im März 2021 Reorganisationspläne an, nachdem zwei Investmentfirmen 4,2 Milliarden Dollar ausgegeben hatten, um eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen zu erwerben, und stellte dann Anfang dieses Monats den ehemaligen Ford-Chef Mark Fields als neuen CEO ein. Die Nachricht, die derzeit für Schlagzeilen sorgt, ist jedoch der Kauf von 100.000 neuen Elektroautos von Tesla durch den Autovermieter.
Es gibt eine Reihe von Hintergrundinformationen zu diesem Geschäft, die näher erläutert und aufgeschlüsselt werden sollten, aber darüber möchte ich heute nicht sprechen. Stattdessen frage ich mich, warum wir uns alle damit begnügen, die Sache mit dem Fahrzeugkauf und der Fahrzeugmiete völlig verkehrt zu machen. Damit meine ich, dass die Amerikaner mehr Pickups und Geländewagen kaufen als je zuvor, und obwohl die Verkäufe von Plug-in-Fahrzeugen an Fahrt gewinnen, machen sie immer noch nur einen kleinen Teil des Gesamtmarktes aus.
Ich bin mir bewusst, dass ich kein Neuland betrete, wenn ich vorschlage, dass Menschen, die keine benzinschluckenden Lastwagen und SUVs brauchen, diese nicht kaufen sollten. Ich verstehe die Anziehungskraft von Lastwagen und Geländewagen, und ich habe sogar einen alten 1993er Suburban in meiner eigenen Einfahrt geparkt. Ich weiß auch, dass die Amerikaner kaufen und fahren werden, was immer sie wollen (und sich leisten können), was bedeutet, dass dieses ganze Argument auf taube Ohren stoßen wird. Trotzdem.
Wäre es nicht viel sinnvoller, täglich mit dem supereffizienten Auto zu fahren und den großen Lkw oder Geländewagen für die wenigen Gelegenheiten zu mieten, in denen man seine Fähigkeiten tatsächlich braucht?
Um es klar zu sagen: Es ist bereits möglich, einen Pickup oder SUV zu mieten. Ein Lkw kann stundenweise bei Anbietern wie U-Haul, Penske oder Home Depot gemietet werden. Lkws und SUVs sind <a href=”https://www.hertz.com/rentacar/rental-car-deals
/truck-van-rentals” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>, die von so ziemlich allen Autovermietungen angeboten werden. Ich schlage vor, dass ein unternehmungslustiges Unternehmen ein Geschäft daraus macht, E-Fahrzeug-Besitzer anzusprechen, ihnen attraktive Tarife anzubieten und möglicherweise sogar mit Herstellern zusammenzuarbeiten, die einen zusätzlichen Anreiz für neue Fahrzeugkäufer bieten wollen, die sich für ein Elektrofahrzeug entscheiden. Das Ganze sollte mit großem Tamtam gestartet werden, ähnlich wie bei der Ankündigung des Tesla-Kaufs durch Hertz, begleitet von einer Marketingkampagne mit dem berühmtesten Fußballspieler aller Zeiten
.
Ich bin sehr dafür, dass Unternehmen wie Hertz Elektroautos vermieten und sie jedem Kunden anbieten, der ein solches Fahrzeug haben möchte, unabhängig davon, welches Fahrzeug er zu Hause in seiner Einfahrt parkt. Aber was ich gerne sehen würde, wäre, wenn eine Autovermietung eine Großbestellung für nicht-luxuriöse Pickups aufgeben würde und diese dann zu vernünftigen Preisen an Leute verkaufen würde, die bereits Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeuge
besitzen. Ein öffentlichkeitswirksames Programm, das potenziellen Käufern von Elektroautos den Umstieg von Benzin auf Elektroautos erleichtert, könnte zögernde Käufer dazu bewegen, ihren traditionellen Lkw-Kauf durch ein Elektroauto zu ersetzen. Und wenn das der Fall wäre, wäre das ein viel größerer Sieg für die Umwelt als die Aufnahme von 100.000 Teslas in die Hertz-Flotte.
Selbst wenn man die Idee vergisst, dass sich ein Unternehmen wie Hertz auf die Vermietung von Lkws an E-Fahrzeugbesitzer konzentriert, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, um darauf hinzuweisen, dass ein spezielles Marketingprogramm nicht notwendig ist. Es ist auch erwähnenswert, dass die Kraftstoffeinsparungen ein Segen für den Geldbeutel wären. Ein kurzer Blick auf die offizielle Website der EPA zeigt, dass ein Mach-E pro Jahr 1.826 Dollar weniger kostet, wenn er aufgeladen und gefahren wird, als ein einigermaßen effizienter F-150. Dasselbe gilt für große SUVs und, in geringerem Maße, für Minivans
mit V6-Motor. Da bleibt also noch eine ganze Menge Geld übrig, um hier und da ein Auto zu mieten und trotzdem eine beträchtliche Ersparnis zu erzielen. Und in dieser Tabelle sind weder der Kaufpreis (haben Sie gesehen, wie viel ein anständiger viertüriger Lkw heutzutage kostet?) noch mögliche steuerliche Anreize für EV-Käufer berücksichtigt.
Da haben Sie es also. Die Frage wird sich irgendwann erübrigen, wenn erst einmal Elektro-Lkw
und SUVs zu vernünftigen Preisen in ausreichender Stückzahl verfügbar sind, um die Nachfrage zu befriedigen. Aber bis dahin parken Sie das effiziente Auto mit Steckdose in Ihrer Einfahrt. Mieten Sie den großen Lkw oder Geländewagen, wenn Sie ihn brauchen. Das ist viel sinnvoller als der umgekehrte Weg. €