Fangen Sie an, in die Freitagnachmittagsflaute zu verfallen? Hier ist eine Meldung aus dem Bereich “Sehen wir mal, was heute in den sozialen Medien los ist”: Ein autonomer Lebensmittellieferroboter verteidigt sich tapfer gegen eine Güterzuglokomotive, nachdem er offenbar auf einem Bahnübergang stecken geblieben ist. Sicherlich hat der winzige Schrotthaufen am Ende verloren, aber er war wirklich ein tapferes kleines Ding.
Der
arme kleine Kerl wollte den Menschen nur Essen bringen 🙁
Quelle: https://t.co/uTZ3W1DcDx#robotics #fail pic.twitter.com/17aZ5F2w2x
– WeeklyRobotics (@WeeklyRobotics) March 3, 2022
Das Video in dem Tweet scheint ursprünglich von einem Mitglied eines Subreddits geteilt worden zu sein , das offensichtlich entweder von begeisterten Zugfans oder von verärgerten Lokomotiven unterhalten wird, aber es gab nur wenige Erklärungen dazu, so dass wir nur über das Offensichtliche spekulieren können, nämlich dass dieser kleine Essenslieferant zum Abendessen für eine viel größere Maschine wurde. Das heißt aber nicht, dass er kampflos aufgegeben hat. Man kann sehen, wie die Lokomotive leicht nach oben ruckt, bevor die Struktur der Gondel vollständig nachgibt. Ah, die Natur. So gewalttätig, aber so schön.
Wie auch immer, die Kommentare deuten darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um einen Starship-Lieferroboter(wie diesen hier) handelt, der auf dem Gelände der Oregon State University eingesetzt wird. Offenbar haben die kleinen Roboter häufig Probleme mit dem Bahnübergang, was erklären könnte, warum dieser spezielle Vorfall nicht einmal in den Lokalnachrichten auftauchte. Laut Google ist dies jedoch nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Außerdem ist es nichts Neues, dass autonome Technologien mit Bahnübergängen zu kämpfen haben. Wenn Teslas Probleme mit Bahnübergängen nicht ausreichen, um die Nadel zu bewegen, dann wird vielleicht der unnötige Tod von Baby-Lieferrobotern unsere Nation so aufrütteln, dass sie sich gemeinsam für die Verbesserung der Infrastruktur einsetzt.