Bild: David Zalubowski (AP)
Nachdem die Autoabonnements in der Versenkung verschwunden sind, haben die letzten Jahre gezeigt, dass die Autohersteller nach Wegen suchen, um den Verbrauchern auch lange nach dem Erstkauf noch Geld abzuknöpfen. Langsam aber sicher sind die Autohersteller dazu übergegangen, Gebühren für Dinge zu erheben, mit denen ihr Auto bereits ausgestattet ist. Volkswagen erwägt, Gebühren für das autonome Fahren zu erheben, Toyota plant ein Abonnement für den Fernstart, Stellantis rechnet damit, 23 Milliarden Dollar pro Jahr mit Abonnements zu verdienen, und sogar Rivian will mit Abonnements Geld verdienen. Doch eine neue Studie von Cox Automotive zeigt, dass die Kunden nicht bereit sind, dafür zu zahlen.
Screenshot: Cox Automotive
Die Zahlen sind aufschlussreich. Von den 217 Verbrauchern, die Anfang des Jahres befragt wurden, gaben nur 25 Prozent an, dass sie bereit wären, Abonnementgebühren für Fahrzeugfunktionen zu zahlen. Die anderen 75 Prozent lehnten dies ab.
Drei Viertel der von Cox Automotive befragten Verbraucher gaben an, dass sie nicht bereit sind, für die meisten Ausstattungsmerkmale ihres nächsten Fahrzeugs eine jährliche oder monatliche Abonnementgebühr zu zahlen. Vielmehr erwarten sie, dass die meisten Funktionen und Dienstleistungen bereits im Kaufpreis enthalten sind.
Der letzte Teil ist äußerst aufschlussreich. Bei den ständig steigenden Fahrzeugpreisen ist es ärgerlich, die Kunden aufzufordern, zusätzliche oder monatliche Gebühren zu zahlen, um dieses oder jenes zu aktivieren oder zu nutzen. Die Menschen erwarten, dass ihr Fahrzeug mit den Funktionen ausgestattet ist, für die sie bezahlt haben.
Die Dinge, für die die Menschen bereit sind zu zahlen, mögen manche überraschen und machen auf eine seltsame Art und Weise Sinn. Die Menschen scheinen bereit zu sein, für Dinge wie Sicherheits- und Komfortfunktionen zu zahlen. Von Cox:
G/O Media könnte eine Provision erhalten
RabattGreenworks
Push Lawn Mower
Trimmen!
Mit seinem 20-Zoll-Mähdeck, seiner guten Manövrierfähigkeit und seiner hervorragenden Schnittleistung ist er ideal für Ihren durchschnittlichen Rasen.
- Sicherheitsfunktionen wie Spurhalteassistent und automatische Notbremsung führen die Liste der Merkmale, für die die Verbraucher bereit wären, mehr als 80 % zu zahlen, mit großem Abstand an. Und sie gaben an, dass sie für diese Funktionen am meisten bezahlen würden – 30 bis 35 Dollar mehr pro Monat.
- Die Leistungsmerkmale eines Fahrzeugs wurden von einigen Verbrauchern für zusätzliche Gebühren ausgewählt. Dazu gehören mehr Leistung und Drehmoment, Over-the-Air-Software-Updates, die Ortung gestohlener Fahrzeuge und Funktionen, die die Betriebsleistung und den Service des Fahrzeugs überwachen. Sie würden 20 bis 25 Dollar pro Monat zusätzlich zahlen. Die Umfrageteilnehmer waren unentschlossener, ob sie mehr für die Verbesserung der Reichweite von Elektrofahrzeugen zahlen sollten, was viele Autohersteller jetzt tun. Nur 39 % gaben an, dass sie auf jeden Fall einen Aufpreis für eine höhere Reichweite zahlen würden.
- Annehmlichkeiten wie beheizte/gekühlte Sitze und Fernstart fanden mit 15 bis 31 Dollar pro Monat eine gewisse Zustimmung für Aufpreise. Die Verbraucher waren jedoch weniger begeistert, mehr für das bordeigene Wi-Fi zu bezahlen. Bei den Personalisierungsmerkmalen gaben einige an, dass sie für ein individuell gestaltbares Kombiinstrument mehr bezahlen würden, nicht aber für rekonfigurierbare Außenscheinwerfer.
Dennoch sollten Sie sich keine Hoffnungen machen, was die Autohersteller betrifft. Niemand sollte für Dinge, mit denen sein Fahrzeug bereits ausgestattet ist, extra bezahlen müssen. Leider könnte dieser Unwille auf taube Ohren stoßen. Da wir uns auf eine Zukunft zubewegen, in der es nur noch Elektroautos gibt, und die Gewinne von Händlern und Autoherstellern sinken, weil die Fahrzeuge nicht mehr gewartet werden müssen, werden die Autohersteller nach weiteren Möglichkeiten suchen, Geld aus den Käufern herauszuholen. Und Abonnements scheinen für sie der einzige Weg nach vorne zu sein.