Kalifornien ist seit langem führend bei den Abgasnormen für Kraftfahrzeuge, was zu einer saubereren Luft geführt hat. Diese Normen können Menschen mit älteren Fahrzeugen wie dem heutigen Nice Price or No Dice Mitsubishi Kopfzerbrechen bereiten – ist so abgenutzt, dass er den halbjährlichen Test nicht besteht. Mal sehen, ob es noch Hoffnung für seinen Preis gibt.
So widersprüchlich es auch klingen mag, Exklusivität ist der Gipfel des auffälligen Konsums. Stellen Sie sich vor, Sie besäßen eines der weltweit nur noch 57 Faberge-Eier oder auch nur einen der sechs noch existierenden Bugatti Royale. Junge, Junge, die Nachbarn wären beeindruckt!
Da es sich bei der gestrigen VW-angetriebenen 1957er BMW Isetta um eine Sonderanfertigung handelte, bot sich die einmalige Gelegenheit, ein Unikat zu besitzen, vielleicht die größte vorstellbare exklusive Anschaffung. Den Kommentaren nach zu urteilen, sind nur wenige von Ihnen bereit, diesen Schritt zu wagen. Noch weniger waren bereit, den geforderten Preis von 14.500 Dollar für eine solche Exklusivität zu zahlen. Das führte zu einem einmalig hohen No-Dice-Verlust von 95 Prozent, einem unserer bisher besten.
Im Gegensatz zum gestrigen verrückten Spezialauto schauen wir uns heute etwas an, das einst bemerkenswert gewöhnlich war – einen kompakten 4X4-Pickup-Truck. Ich gehe jede Wette ein, dass er auch auf dem heutigen Markt ein viel breiteres Publikum finden wird.
Mitsubishi war mit seinem kompakten Pickup etwas spät dran, denn das Modell L200 kam erst Ende 1978 in Japan auf den Markt. Das war fast zwei Jahrzehnte nachdem Konkurrenten wie Toyota und Nissan auf den Markt gekommen waren. Mitsubishis kleiner Transporter kam ein Jahr später in die amerikanischen Verkaufsräume, allerdings nicht unter dem Namen Mitsubishi. Stattdessen wurde er unter den Mopar-Marken Dodge und Plymouth verkauft, , da Mitsubishi hier in den Staaten noch kein Vertriebsnetz aufgebaut hatte. Flash-sieben Jahre vorwärts und Mitsubishi hat eine zweite Generation seines Kleinlasters auf dem Markt und verkauft ihn jetzt auch unter seinem eigenen Markennamen als “Mighty Max”.
Dieser Mitsubishi Mighty Max 4X4 aus dem Jahr 1991 trägt ein paar wahrhaftige Aufkleber an den Flanken sowie klobige schwarze Plastikverbreiterungen an den Radkästen. Sein Gesamtdesign ist eine Art Verschmelzung von alt und neu, aber es funktioniert. Der Truck hat diesen Look anscheinend schon 219.000 Meilen auf dem Buckel, und Abgesehen von den erwarteten Dellen und Kratzern scheint das Äußere über die Jahre und die vielen Kilometer gut gehalten zu haben. Das Gleiche kann man nicht über denfür den Innenraum. Oder – noch wichtiger – für den Motor.
Fangen wir mit der Kabine an.
Ich habe schon immer vermutet, dass man mit einem dieser Serape-Sitzbezüge für einen alten Pickup nichts falsch machen kann, und dieser Mighty Max enttäuscht nicht. Ja, es sieht so aus, als hätte die Fahrerseite schon bessere Tage gesehen, aber im Großen und Ganzen scheint sie brauchbar genug zu sein, um Sie zum nächsten Walmart oder Pep Boys zu bringen, wenn Sie einen neuen brauchen. Der Rest des Interieurs scheint für sein Alter in bemerkenswert gutem Zustand zu sein und verfügt über ein nachgerüstetes Monddachfür zusätzliches Licht. Dieses lässt sich übrigens nicht öffnen. Die Heckscheibe hingegen schon.
Die Dinge fangen an, ein wenig brenzlig zu werden, wenn wir unter die Motorhaube blicken. Laut der Anzeige hat der 3.0L V6, der den Truck antreibt, eine gewisse Sucht, sein eigenes Öl zu fressen. Das hat bereits dazu geführt, dass der Katalysator und die O2-Sensoren wegen Verschmutzung ausgetauscht werden mussten. Aber auch danach wird der Lkw die kalifornische Abgasuntersuchung nicht bestehen, da die verräterischen weißen Rauchwolken aus dem Auspuff zu sehen sind. Das bedeutet entweder ein Geschäft für einen Käufer, der in einem Bundesstaat oder einem anderen Land lebt, in dem keine Smog-Tests vorgeschrieben sind, oder eine Überholung/Ersatzlieferung für den rauchenden 6G72 V6. Viel Glück bei der Suche nach so einem Fahrzeug auf dem Schrottplatz.
Zu den weiteren Mängeln gehören nicht funktionierende Nebelscheinwerfer und ein Radio sowie eine Handschuhfachklappe, die anscheinend mit einer Sprengfalle versehen ist, so dass einem alles in den Schoß fällt, wenn man nicht aufpasst. Dies ist ein sonniges Fahrzeug, da der Scheibenwischerschalter defekt ist und die Scheibenwischer daher nicht funktionieren.
Auf der positiven Seite, sagt der Verkäufer der 4WD-System funktioniert, wie es sollte, und dies ist ein Fünf-Gang-LKW,, so dass Sie nicht haben, um zu überspringen Arm Tag im Fitnessstudio, zumindest für die rechte Seite zu kümmern.
Ein weiterer Pluspunkt ist der saubere Titel, nicht dass es viel zählt, da der Verkäufer nicht in der Lage sein wird, diesen Titel in Kalifornien zu übertragen, ohne dass der LKW seine Abgasuntersuchung besteht.
Diese Herausforderung wird zu Beginn der Anzeige erwähnt und ist in der Preisvorstellung von 2.500 $ berücksichtigt. Die Frage für Sie alle ist nicht so sehr, ob das ein guter Preis ist oder nicht, sondern eher, ob es sich lohnt, den Truck zu diesem Preis zu retten.
Was meint ihr, sollte dieser Mighty Max noch eine Chance bekommen, und sind 2.500 Dollar ein fairer Preis dafür? Oder ist es an der Zeit, den Serape-Sitzbezug dieses 4X4 aufzuhängen und ihn zum Schrotthändler zu schicken?
Sie entscheiden!
Sacramento, Kalifornien, Craigslist, oder gehen Sie <a href=”https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/f_auto/1d8beed5f89654b75cbe597f3913049a.jpg” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>hier, wenn die Anzeige verschwindet.
Helfen Sie mir mit NPOND. Kontaktieren Sie mich unter rob@jalopnik.com und schicken Sie mir einen Festpreistipp. Vergessen Sie nicht, Ihr Kinja-Handle anzugeben.