Bild: Apple
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ständig auf der Suche nach ihren eigenen Schlüsseln sind, scheinen AirTags ein Geschenk des Himmels zu sein: Ein kompaktes Gerät, das fast überall auf der Welt geortet werden kann, ohne ein teures GPS- oder Datenabonnement zu benötigen? Unglaublich. Leider scheinen die Leute, die auf der Jagd nach den Schlüsseln anderer Leute sind, genauso zu denken.
In einem neuen Bericht der Yorker Regionalpolizei in Aurora, Ontario, werden fünf Fälle beschrieben, in denen Diebe heimlich einen AirTag an einem “hochwertigen Fahrzeug” angebracht haben, um es zu stehlen. Die Technik der Diebe besteht darin, den Tracker irgendwo an einem Zielfahrzeug zu hinterlassen und dann dessen Standort in Apples Find My App zu verfolgen, um herauszufinden, wo es geparkt ist. Aus dem Bericht:
Seit September 2021 haben die Beamten fünf Vorfälle untersucht, bei denen Verdächtige kleine Peilsender an hochwertigen Fahrzeugen angebracht haben, um sie später zu orten und zu stehlen. Die Marken-“Air Tags” werden an nicht einsehbaren Stellen der Zielfahrzeuge angebracht, wenn diese an öffentlichen Orten wie Einkaufszentren oder Parkplätzen geparkt sind. Die Diebe verfolgen die Zielfahrzeuge dann bis zum Wohnsitz des Opfers, wo sie aus der Einfahrt gestohlen werden.
Die Diebe verwenden in der Regel Werkzeuge wie Schraubenzieher, um durch die Fahrer- oder Beifahrertür in die Fahrzeuge einzudringen, wobei sie darauf achten, keinen Alarm auszulösen. Im Fahrzeuginneren wird ein elektronisches Gerät, das normalerweise von Mechanikern zur Neuprogrammierung der Werkseinstellung verwendet wird, an den Onboard-Diagnoseanschluss unter dem Armaturenbrett angeschlossen und programmiert das Fahrzeug so, dass es einen von den Dieben mitgebrachten Schlüssel akzeptiert. Sobald der neue Schlüssel programmiert ist, lässt sich das Fahrzeug starten und die Diebe fahren damit weg.
Bild: Apple
Als Apple die AirTags Anfang des Jahres vorstellte, kamen sofort Bedenken auf, dass die verdeckten Peilsender auch für andere Zwecke eingesetzt werden könnten. Apple reagierte darauf mit einer Reihe von Maßnahmen gegen Stalking, die jedoch eher der Sicherheit von Menschen als von Autos dienen. Wenn sich ein AirTag von seinem Besitzer entfernt, ertönt ein Alarm, der jeden in der Nähe darüber informiert, dass er zurückgelassen wurde. Es kann jedoch bis zu 24 Stunden dauern, bis der Alarm ausgelöst wird – mehr als genug Zeit, um ein Auto mitten in der Nacht zu schnappen.
Für die Betroffenen gibt es ein paar Möglichkeiten, sich gegen diese Art von Angriffen zu schützen. <a href=”https://www.macworld.com/article/345863/how-to-find-block-or-disable-an-airtag-near-you.html” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Die Deaktivierung von Apples Find My Network kann verhindern, dass Ihr Telefon den Standort von AirTags in der Nähe meldet, und Bluetooth-Scan-Apps von Drittanbietern können melden, wenn neue Geräte in Ihrer Nähe auftauchen. Wie immer ist Wachsamkeit der Schlüssel – allein das Wissen, dass die Bedrohung existiert, bereitet Sie besser darauf vor, damit umzugehen.