Foto: Chandan Khanna/AFP (Getty Images)
Die kommerzielle Passagierluftfahrt erholt sich weiterhin von dem durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Rückzug, und es wird allgemein erwartet, dass der erwartete Anstieg der Nachfrage in der bevorstehenden Urlaubssaison die ohnehin schon angespannten Fluggesellschaften weiter unter Druck setzt. Viele Fluggesellschaften in den Vereinigten Staaten hatten in den letzten Monaten Mühe, ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. American Airlines erhöht während der Ferienzeit die Gehälter und bietet weitere Anreize, um die Flugbegleiter zur Arbeit zu bewegen und Flugausfälle zu vermeiden.
American Airlines hat seit Juni Flüge mit der Begründung gestrichen, dass es an Personal fehle. Andere Fluggesellschaften in den USA hatten ähnliche Probleme, z. B. Southwest und Spirit. Zuletzt strich American Airlines über das Halloween-Wochenende mehr als 2.000 Flüge. Um ein mögliches landesweites Chaos zu vermeiden, das durch eine massenhafte Annullierung von Flügen während der Ferienzeit verursacht werden könnte, hat American beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Fluggesellschaft so viel Personal wie möglich hat.
American Airlines hat mit der Gewerkschaft der Flugbegleiter zusammengearbeitet, um die Anwesenheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Fluggesellschaft erhöht die Löhne für Flugbegleiter, die während der Feiertage an Thanksgiving, Weihnachten und Neujahr arbeiten, um 150 %. Der erste Zeitraum beginnt am 23. November und endet am 29. November. Der zweite Zeitraum beginnt am 22. Dezember und endet am 2. Januar. Mitarbeiter, die für Bereitschaftsschichten in Reserve gehalten werden, erhalten ebenfalls die gleiche Erhöhung.
American Airlines gewährt außerdem allen Flugbegleitern, die vom 15. November bis zum 2. Januar keine Fehlzeiten haben, einen Anwesenheitsbonus von zusätzlich 150 % des Gehalts. Diejenigen, die während dieses Zeitraums planmäßig Urlaub nehmen, haben weiterhin Anspruch auf den oben genannten Bonus, der den Mitarbeitern nach Ablauf des Zeitraums ausgezahlt wird. Es bleibt zu hoffen, dass die höhere Bezahlung ausreicht, um in der Weihnachtszeit Flughäfen voller gestrandeter Passagiere zu vermeiden.