Foto: Toyota
Autoenthusiasten warten sehnsüchtig auf einen neuen Einstieg in den Markt für heiße Schräghecklimousinen, und ein Unternehmen hat ihn geliefert. Das ist der Toyota GR Corolla 2023. Wir erzählen Ihnen alles, was Sie über diesen neuen Wagen wissen müssen.
Foto: Toyota
Seiteninhalt
Wissenswertes zu den Spezifikationen
- 6-Gang-Schaltgetriebe
- GR-FOUR Allradantrieb
- 300 Pferdestärken
- 272 lb-ft Drehmoment
- 1.3-Liter 3-Zylinder-Turbomotor
- Zwei Qualitäten: Core (Standard) und Circuit (limitierte Auflage)
Foto: Toyota
Was bedeutet GR?
Wenn Sie neu in der Toyota Performance-Welt sind, fragen Sie sich vielleicht, was das “GR” im Namen bedeutet. Grundsätzlich steht GR für Gazoo Racing, einen der Performance-Ableger von Toyota (der andere ist Toyota Racing Development, oder TRD).
G/O Media kann eine Provision erhalten
26% Rabatt
Arlo Pro 3 Kamera-System
Sicherheits-Upgrade
Kommt mit zwei Sicherheitskameras, die entweder mit Alexa oder Google Assistant funktionieren, 2K-Videos aufzeichnen, heranzoomen und eine hervorragende Nachtsicht haben.
Während TRD sich mehr auf die Offroad-Performance konzentriert, ist GR die Bezeichnung für die Rennstrecke, die sich zu einem echten Rennprogramm in Langstrecken- und Rallye-Programmen entwickelt hat.
Die GR-Editionen der Toyota-Fahrzeuge sind leistungsstärker als ihre Basismodelle und verfügen über ein sportlicheres Fahrwerk und ein aggressiveres Styling.
Foto: Toyota
Was ist der GR FOUR AWD?
Das GR Four-Allradsystem von Toyota wurde für Rallye-Wettbewerbe entwickelt und wurde daher unter allen Bedingungen – von Schmutz bis Asphalt, von Regen bis Schnee – ausgiebig getestet.
Hier noch ein wenig mehr aus Toyotas Pressemitteilung, die genau beschreibt, was Sie erwarten können:
Der GR Corolla kann die Leistung des Allradantriebs durch Drehen eines Schalters an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Für alltägliche Situationen kann der Fahrer eine Drehmomentverteilung von 60:40 zwischen Vorder- und Hinterachse einstellen; für eine sportlichere Einstellung kann das Gleichgewicht auf die Hinterachse verlagert werden, mit einer Verteilung von 30:70 für Fahrspaß auf kurvenreichen Straßen und Rundkursen; eined für maximale Stabilität kann eine 50:50-Einstellung für schnelles, wettbewerbsorientiertes Fahren auf Rundkursen oder Sonderprüfungen verwendet werden. In jedem Modus passt sich die Drehmomentbalance automatisch an die Eingaben des Fahrers, das Fahrzeugverhalten und die Straßen- oder Streckenbedingungen an.
Mit dem Performance-Paket haben Sie außerdem die Möglichkeit, ein Sperrdifferenzial an Vorder- und Hinterachse nachzurüsten.
Foto: Toyota
G16E-GTS Motor mit Turbolader
Wie der GR Yaris wird auch der Toyota GR Corolla von einem 1,36-Liter-Dreizylindermotor mit Turbolader angetrieben – doch im Gegensatz zum GR Yaris hat Toyota einen Weg gefunden, diesem größeren Fahrzeug mehr Leistung und mehr Drehmoment zu verleihen, um das zusätzliche Gewicht eines schwereren Fahrzeugs auszugleichen.
Das Triebwerk wurde ebenfalls aus dem Motorsport übernommen und verfügt über eine Kolbenkühlung mit mehreren Öldüsen, Auslassventile mit großem Durchmesser und einen teilweise bearbeiteten Einlasskanal. Er verfügt über einen kugelgelagerten Single-Scroll-Turbo, während die Verbrennung über ein D-4S-Direkt- und Saugrohreinspritzsystem erfolgt.
Diese zusätzlichen PS- und Drehmomentwerte gehen mit einer Verfeinerung der Auspuffanlage einher.
Foto: Toyota
Schaltgetriebe und Federung
Der GR Corolla ist nichts für schwache Nerven – die einzige Getriebeoption ist ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit Drehzahlanpassung, also machen Sie sich bereit, das dritte Pedal zu betätigen.
Andere Aufhängungskomponenten sind enthalten:
- Eine steifere Plattform mit mehr Schweißpunkten und Strukturkleber
- MacPherson-Aufhängung vorne und Doppelquerlenker hinten
- Verbesserte Federn, Dämpfer und Stabilisatoren
- 18-Zoll-Leichtmetallgussräder mit schwarzer Glanzlackierung
- Michelin Pilot Sport 4-Reifen der Dimension 235/40R18
- 14-Zoll-Vier-Kolben-Bremsen vorne; 11,7-Zoll-Zweikolben-Bremsen hinten
Foto: Toyota
Aggressives Styling
Die GR-Versionen der Toyota-Modelle sind mit einem neuen Widebody ausgestattet – und das bedeutet, dass der GR-Corolla 2,5 Zoll breiter ist als der Corolla mit Fließheck und 1,5 Zoll länger. Das Erscheinungsbild ist schärfer und spitzer, mit einem muskulösen und festen Stand und einem großen Heckspoiler. Der Radstand von 103,9 Zoll ist unverändert.
Foto: Toyota
Lassen Sie uns über Technik reden
Wahrscheinlich kaufen Sie den Toyota GR Corolla nicht, weil er ein gutes Infotainmentsystem hat, aber wir werden trotzdem über Technik sprechen.
Das 12,3-Zoll-Digitaldisplay zeigt Ihnen den Turbodruck, den gewählten AWD-Modus, die Ganganzeige und den Drehzahlmesser an. Außerdem erhalten Sie einen acht Zoll großen Infotainment-Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts (es sei denn, Sie erwerben das Technologie-Paket).
Weitere technische Merkmale sind:
- Apple CarPlay und Android Auto
- Mehrere Ladeanschlüsse
- Optionales kabelloses Qi-Laden
- Toyota Sicherheitssystem Sense 3.0
Foto: Toyota
Kernmodell VS. Circuit Edition
Die vorgenannten Beschreibungen beziehen sich auf das Core-Modell, das die Serienversion des Toyota GR Corolla mit stoffbezogenen Sportsitzen und schwarz-silberner Farbgebung sein wird. Die technischen Komponenten beider Fahrzeuge sind die gleichen wie beim GR Corolla mit dem Performance-Paket, aber es gibt einige Upgrades für die Circuit Edition.
Die limitierte Circuit Edition bietet Leistungsmerkmale wie ein geschmiedetes Kohlefaserdach, das leichter ist als das Standarddach, belüftete Motorhauben und einen größeren Spoiler als das Kernmodell. Außerdem gibt es mit Wildleder bezogene Sportsitze mit roten Akzenten, lackierte Bremssättel mit GR-Logos, einen exklusiven Schaltknauf und eine exklusive Heavy Metal-Tönung.
Außerdem können Sie das Cold Weather Package mit beheizbaren Vordersitzen und beheizbarem Lenkrad, das Technology Package mit Navigation, verbesserter Stereoanlage und kabellosem Laden sowie das Performance Package mit Torsen-Sperrdifferenzialen an Vorder- und Hinterachse wählen.
Foto: Toyota
Was wir nicht wissen
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es weder ein genaues Erscheinungsdatum noch einen Preis. Wir wissen, dass das Basismodell irgendwann später in diesem Jahr auf den Markt kommen wird (die Circuit Edition kommt 2023 auf den Markt), und die Preise werden näher an diesem Datum bekannt gegeben. Viele Schätzungen gehen davon aus, dass der Toyota GR Corolla 2023 zwischen 37.000 und 43.000 Dollar kosten wird – aber auf dem aktuellen Markt ist so ziemlich alles möglich.