In einem Interview mit Auto Express verriet Jean-Philippe Imparato, CEO von Alfa Romeo, eine Reihe von Details über die Zukunft des Unternehmens und Elektrofahrzeuge. Am interessantesten ist jedoch, dass die Sportlimousine Giulia trotz des unstillbaren Appetits der Welt auf SUVs eine weitere Generation bekommen wird, und zwar eine, die komplett elektrisch ist.
Offenbar wird das Auto auf der STLA Large-Plattform gebaut, einer von mehreren EV-Architekturen, die Stellantis im Juli angekündigt hat. In Anbetracht der Tatsache, dass es die Plattformen STLA Small und STLA Medium geben wird, sind wir etwas überrascht, dass Alfa sich für die große Variante entscheidet, da die aktuelle Giulia nicht besonders groß ist. Es könnte sein, dass Alfa mit der nächsten Giulia eine besonders große Reichweite und vielleicht sogar mehr Platz im Innenraum anstrebt. Wir erwähnen die Reichweite, weil die Large-Plattform eine Batteriekapazität von 101 kWh bis 118 kWh und eine Reichweite von bis zu 500 Meilen haben soll. Möglicherweise teilt sie sich auch die Plattform und die Entwicklung mit dem künftigen Stelvio, so wie der aktuelle Stelvio mit der Giorgio-Plattform.
Imparato sprach auch ein wenig über die leistungsstarken Quadrifoglio-Modelle. Das Unternehmen ist definitiv noch offen für diese Modelle im Elektrozeitalter, aber nur, wenn sie die gewünschte Leistung erbringen können. Das scheint aus mehreren Gründen kein Thema zu sein. Zum einen sagte Imparato gegenüber Auto Express, dass der Mann, der bei der Entwicklung der Giulia Quadrifoglio GTA mitgeholfen hat, im Team ist, das den STLA Large entwickelt. Der andere Grund ist, dass Stellantis eine große Bandbreite an Motoren geplant hat. Am unteren Ende werden 94-PS-Motoren stehen, am anderen Ende werden es 402-PS-Motoren sein. Es sollte ein Paar dabei sein, das eine gute Balance zwischen roher Kraft und Finesse findet, vor allem, wenn nur einer etwa 80 % der Leistung des aktuellen Quadrifoglio-Doppelturbo-V6 erreicht.
Stellantis will unter anderem seine 500-Meilen-Autos der STLA Large-Plattform bis 2024 fertigstellen. Die Chancen stehen gut, dass die elektrischen Alfas zu diesem Zeitpunkt auftauchen werden, da die Marke plant, im Jahr 2027 vollständig elektrisch zu fahren. Damit wäre er der erste Ste
Die Marke llantis wird komplett elektrisch sein.
Zugehöriges Video:
€