Stellantis ruft freiwillig schätzungsweise 212.373 Ram-Pickups in den USA, weitere 49.334 in Kanada und Mexiko sowie weitere 4.540 Fahrzeuge in anderen Märkten wegen eines Problems mit den Airbags der Seitenvorhänge zurück. Während des Herstellungsprozesses könnte Feuchtigkeit in die Airbags gelangt sein. Die Feuchtigkeit könnte dazu führen, dass der Inflator platzt und Trümmerteile in den Innenraum des Pickups geschleudert werden, auch ohne dass ein Vorfall eintritt, bei dem die Seitenairbags ausgelöst werden. Der Hersteller sagt, dass er von einem Bruch und keinen Verletzten weiß. Stellantis teilte mit, dass die Fahrzeughalter darüber informiert werden, wann sie ihre Fahrzeuge zur kostenlosen Reparatur bringen können, bei der der Seitenairbag ausgetauscht wird.
Die betroffenen Fahrzeuge wurden alle zwischen den Modelljahren 2015 und 2020 hergestellt. Es handelt sich um den Ram 1500 Classic, den Ram 2500 und den Ram 3500 Pickup und Chassis Cabs. Einige als Ersatzteile verkaufte Inflatoren sind ebenfalls betroffen. Die aktuelle Generation des Ram Pickup, die für das Modelljahr 2019 auf den Markt kommt, ist nicht betroffen.
In der Erklärung des Automobilherstellers heißt es: “Die Gasgeneratoren wurden von einem Zulieferer hergestellt, der in einen ähnlichen Rückruf eines anderen Automobilherstellers verwickelt war.” Dies könnte sich auf den GM-Rückruf von 400.000 Chevrolet Silverado und GMC Sierra Pickups der Modelljahre 2015 und 2016 im Juli beziehen. Die Inflatoren stammten von Joyson Safety Systems, dem Unternehmen, das 2018 die Vermögenswerte von Takata kaufte, als Takata in Konkurs ging, und wurden in Mexiko hergestellt. Joyson scheint immer noch unter den Folgen dieses Kaufs zu leiden, denn erst vor zwei Monaten gab das Unternehmen die Entdeckung gefälschter Sicherheitsgurt-Testdaten aus der Takata-Ära bekannt.
Der problematische Inhaltsstoff in den Takata-Gasgeneratoren wurde als Ammoniumnitrat identifiziert, eine flüchtige Verbindung, die dazu bestimmt ist, bei einem Unfall zu explodieren und die Airbags aufzublasen. Die Chemikalie reagiert schlecht auf Feuchtigkeit und Nässe und kann, wenn sie freigesetzt wird, mit übermäßiger Kraft explodieren und den Metallbehälter, in dem sie sich befindet, auseinandersprengen.und Splitter in den Fahrgastraum schickt. Stellantis sagte jedoch, dass die von diesem Rückruf betroffenen Airbags kein Ammoniumnitrat enthalten.
Ram-Besitzer mit Fragen können die Stellantis-Hotline unter 1-800-853-1403 anrufen.
Zugehöriges Video: