Lexus, einer der Pioniere der Hybridtechnologie im Luxussegment, ist bereit, in den Bereich der Elektrofahrzeuge vorzustoßen. Das Unternehmen hat ein batteriebetriebenes Modell namens RZ 450e vorgestellt, das von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurde und den Weg für weitere Fahrzeuge ebnet.
Der RZ ist zwar nicht der erste Elektro-Lexus – diese Ehre wird dem in Europa und China verkauften UX300e zuteil -, aber er ist der erste Elektro-Lexus, der als eigenständiges Modell für die globalen Märkte entwickelt wurde. Es wird keinen Benziner oder gar einen RZ mit Hybridantrieb geben. Das Unternehmen begann mit einer EV-spezifischen Version der e-TNGA-Plattform, die von der Muttergesellschaft Toyota entwickelt wurde und auch im bZ4X zu finden ist, was erklärt, warum die Proportionen des Crossovers vertraut aussehen könnten. Eines der auffälligsten Stylingmerkmale ist der Wegfall des Spindelkühlergrills: Er wurde durch einen karosseriefarbenen Einsatz ersetzt, den Lexus “Spindle Body” nennt. Es heißt, dass zukünftige Elektroautos von Lexus dieser Designrichtung folgen werden.
Der RZ ist 189 Zentimeter lang, 74,6 Zentimeter breit und 64,4 Zentimeter hoch. Damit ist er etwa drei Zentimeter kürzer und 10 Zentimeter länger als der RX und genau so breit. Sein Gewicht wurde noch nicht bekannt gegeben. Er ist auch etwas länger, breiter und niedriger als der bZ4X.
Im Inneren zeichnet sich das RZ durch ein minimalistisches Design aus, das elegant und von Elementen der japanischen Kultur inspiriert ist. Die meisten der wenigen Schalter, die im Innenraum verblieben sind, sind in zwei Gruppen am Lenkrad gruppiert; über sie kann der Fahrer Funktionen wie das Infotainmentsystem und das optionale Head-up-Display steuern. Die Mittelkonsole wird von einem 14-Zoll-Touchscreen dominiert, den der RZ aus dem NX und dem LX übernommen hat.
Der Fahrer kann sich auf die elektronischen Fahrhilfen des Lexus Safety System+ 3.0 verlassen, zu denen unter anderem ein Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat gehören. Eine ferngesteuerte Einparkhilfe ist optional erhältlich, und Heizstrahler unter der Lenksäule und auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts tragen dazu bei, den Innenraum zu erwärmen, ohne zu viel Strom zu verbrauchen.
Der Antrieb erfolgt über zwei Elektromotoren, die mit einem 71,4-Kilowattstunden-Lithium-Ionen-Akku verbunden sind. n-Batteriepaket. Der an der Vorderachse installierte Motor entwickelt 201 PS, während der an der Hinterachse installierte 107 PS leistet. Diese Konfiguration verleiht dem RZ einen durchgängigen Allradantrieb. Lexus schätzt, dass die maximale Reichweite des RZ mit 18-Zoll-Rädern bei etwa 225 Meilen liegen wird. Die offiziellen Reichweitenangaben der Environmental Protection Agency(EPA) werden jedoch erst kurz vor dem Verkaufsstart des Modells bekannt gegeben.
Lexus hat eine lange Liste von Technologien in den Antriebsstrang des RZ gepackt, darunter eine interessante Funktion namens DIRECT4. Es analysiert Daten wie die Geschwindigkeit der einzelnen Räder und den Lenkwinkel, um die Leistung der einzelnen Motoren zu steuern und so die Beschleunigung, die Reichweite und das Handling zu verbessern. In einigen Fällen verlässt sich die RZ nur auf den Heckmotor, in anderen Fällen ist es der Frontmotor, der sich nach vorne bewegt. Natürlich ist auch jede dazwischen liegende Drehmomentverteilung möglich. Zwischen 50 % und 80 % der Gesamtleistung des Systems kommen beispielsweise beim Ausfahren aus einer Kurve vom Heckmotor, während die Antriebskraft beim Einschlagen des Lenkrads zur Verbesserung des Lenkgefühls nach vorne geleitet wird (zwischen 75 % und 50 %).
Die Steer-by-Wire-Technologie wird zu einem späteren Zeitpunkt in die Liste der Sonderausstattungen aufgenommen. Die Details sind noch relativ vage, aber Lexus weist darauf hin, dass der Lenkwinkel auf etwa 150 Grad eingestellt ist, was Manöver wie U-Turns und Einparken erleichtert. Bei den RZ-Modellen, die mit dem Steer-by-Wire-System ausgestattet sind, wird das Lenkrad durch ein Lenkrad mit einer kompakten Form” ersetzt – wir vermuten, dass es sich dabei um das jochförmige Lenkrad handelt, das Lexus im April 2022 vorgestellt hat. Der bZ4X wird auch mit Steer-by-Wire und einer Lenkradgabel angeboten.
Der Lexus RZ 450e wird gegen Ende 2022 in die Verkaufsräume kommen. Preisinformationen wurden noch nicht bekannt gegeben.