Seiteninhalt
- 0.1 Vorteile: Leistungsstarker und effizienter Hybrid; klassenführendes Platzangebot; gut ausgeführte Technik; unverwechselbare Design-Entscheidungen
- 0.2 Nachteile: X-Line und X-Pro sind nicht als Hybrid erhältlich; nicht gerade ansehnlich
- 0.3 Innenraum & Technik | Fahrgast- & Laderaum | Leistung & Kraftstoffverbrauch
- 0.4 Fahrverhalten | Preise & Ausstattungsvarianten | Crash Ratings & Sicherheitsmerkmale
- 0.5 Video-Übersicht
- 1 Was ist neu für 2023?
- 2 Wie sehen der Innenraum und die Technik des Sportage aus?
- 3 Wie groß ist der Sportage?
- 4 Wie sind die Kraftstoffverbrauchs- und Leistungsdaten des Sportage?
- 5 Wie verhält sich der Sportage beim Fahren?
- 6 Welche anderen Kia Sportage Testberichte kann ich lesen?
- 7 Wie hoch ist der Preis des Sportage 2023?
- 8 Welche Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen bietet der Sportage?
- 9 2023 Kia Sportage Video-Testbericht
Vorteile: Leistungsstarker und effizienter Hybrid; klassenführendes Platzangebot; gut ausgeführte Technik; unverwechselbare Design-Entscheidungen
Nachteile: X-Line und X-Pro sind nicht als Hybrid erhältlich; nicht gerade ansehnlich
Der Begriff “völlig neu” wird in der Automobilbranche häufig verwendet, aber wenn es um den Kia Sportage 2023 geht, trifft er absolut zu. Die älteste Marke von Kiawird von einem der kleinsten kompakten SUVs zu einem der größten, der in allen Dimensionen erweitert wurde, um noch familienfreundlicher zu sein. Er bietet jetzt zwei Hybridoptionen: ein außergewöhnlicher konventioneller Hybrid mit Turbolader, der sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die Leistung steigert, und ein Plug-in-Hybrid, der eine rein elektrische Reichweite von etwa 32 Meilen bieten soll. Der Innenraum sieht besser aus, ist besser verarbeitet und mit der neuesten und besten Technik von Kia ausgestattet.
Die neu gewonnene Praktikabilität des Sportagemacht ihn zu einer überzeugenden Antwort auf Modelle wie den Honda CR-V, den Toyota RAV4 und den Subaru Forester, während er weiterhin einen unverwechselbaren Stil und einen überdurchschnittlichen Wert bietet. In den neuen Ausstattungslinien X-Line und X Pro gibt es sogar ein Quasi-Geländemodell, das allerdings im Vergleich zum Forester Wilderness und TRD Off-Road an Robustheit einbüßt. Der neue Mazda CX-50 ist ziemlich vergleichbar mit dem neuen Sportage, aber er bietet keinen Hybrid. Dafür kann man sich an den mechanisch verwandten Cousin des Sportage wenden, den Hyundai Tucson Hybrid.
Wenn man alles zusammenzählt, erhält man einen neuen Einstieg in das extrem wettbewerbsintensive Segment der kompakten SUVs, den man sich unbedingt ansehen sollte. Wir würden Ihnen jedoch den Sportage Hybrid ans Herz legen, da sein Preisaufschlag vernachlässigbar ist und seine Vorteile groß sind.
Innenraum & Technik | Fahrgast- & Laderaum | Leistung & Kraftstoffverbrauch
Fahrverhalten | Preise & Ausstattungsvarianten | Crash Ratings & Sicherheitsmerkmale
Video-Übersicht
Was ist neu für 2023?
Der Kia Sportage ist für das Jahr 2023 komplett neu, und nicht nur das, er ist auch in Bezug auf die Größe und die Motorenauswahl eine deutliche Veränderung.
Wie sehen der Innenraum und die Technik des Sportage aus?
Der Innenraum des neuen Sportage ist ein weiterer Vorteil gegenüber den Bestsellern des Segments. Kurz gesagt: Er ist cool. Hier herrscht ein Stilgefühl, das Sie in einem RAV4 oder Forester nicht finden werden. Abgesehen vom Design gibt es je nach Ausstattungsvariante und Antrieb rote, marineblaue und salbeigrüne Innenausstattungen, wobei sogar der EX Hybrid in einer besonders coolen Kombination aus Misty Gray und Triton Navy erhältlich ist (siehe Abbildung oben). Wir finden es wirklich gut, dass Kia solche ästhetischen Optionen zusammen mit der üblichen großzügigen Ausstattung in den unteren Ausstattungsniveaus anbietet, anstatt sie nur den teureren Modellen vorzubehalten.
Ein weiteres Beispiel dafür ist die Hauptattraktion des Innenraums: das riesige geschwungene Panel, das zwei 12,3-Zoll-Displays beherbergt, die es auch im EV6 gibt. Es ist in allen Ausstattungsvarianten außer dem LX zu finden und ist nicht nur wegen seines geschwungenen Designs und der hübschen Grafiken ein Blickfang, sondern wie bei anderen Kias ist der Infotainment-Touchscreen auch einfach zu bedienen. Seit dem EV6 verfügt er über eine einzigartige Reihe berührungsempfindlicher “Tasten”, die sowohl als Klimasteuerung als auch als Abkürzung für das Infotainment-Menü dienen. Das ist in der Tat eine Abkehr von Kias üblichen ultra-funktionalen Bedienelementen im Innenraum, und wir können verstehen, dass das lästig sein könnte, aber sie sorgen für einen sauberen Look, und wir sehen heutzutage definitiv viel Schlimmeres.
Wie groß ist der Sportage?
Der Sportage ist so ziemlich der größte Kompakt-SUV. Er ist insgesamt 7,1 Zoll länger als sein Vorgänger und hat einen zusätzlichen Radstand von 3,4 Zoll. <a href=”https://www.autoblog.com/ram/cargo/” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Der Laderaum, der zuvor der überraschend großzügigen Beinfreiheit im Fond geopfert wurde, ist nun mit 39,6 Kubikfuß der beste im Segment. Das ist sogar besser als der mechanisch verwandte Hyundai Tucson, der unseren Gepäcktest mit Bravour bestand und den Honda CR-V und den Toyota RAV4 übertraf.
Die Beinfreiheit auf den Rücksitzen ist mit 41,3 cm ebenfalls führend in der Klasse. Der Rücksitz scheint besonders geräumig zu sein, aber wir haben ihn noch nicht mit Kindersitzen oder einer vollen Ladung Passagiere getestet.
Wie sind die Kraftstoffverbrauchs- und Leistungsdaten des Sportage?
Der Basismotor ist in der Tat durchschnittlich für das Segment: ein 2,5-Liter-Reihenvierzylinder, der 187 PS und ein Drehmoment von 178 Pfund pro Minute erzeugt. Er ist an eine Achtgang-Automatik gekoppelt (viele Konkurrenten haben ein weniger wünschenswertes CVT-Getriebe), und es besteht die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb. Der von der EPA geschätzte Kraftstoffverbrauch beträgt 25 mpg in der Stadt, 32 mpg auf der Autobahn und 28 mpg kombiniert mit Frontantrieb und 23/28/25 mit Allradantrieb. Die letztgenannte Zahl ist sehr enttäuschend, da die meisten Konkurrenten deutlich besser abschneiden (der CR-V AWD schafft 29 mpg kombiniert).
Der Sportage Hybrid ist daher sehr zu empfehlen. Diese einzigartige Kombination aus 1,6-Liter-Turbo-Reihenmotor, Elektromotor und Sechsgang-Automatik wird entweder mit Front- oder Allradantrieb kombiniert. Die Fahrleistungen betragen 42 mpg in der Stadt, 44 mpg auf der Autobahn und 43 mpg kombiniert mit Frontantrieb und 38/38/38 mit Allradantrieb. Das spart Ihnen jedes Jahr Hunderte von Dollar an Benzin, aber was noch besser ist, es ist auch ein Leistungs-Upgrade, mit 227 PS und 258 lb-ft von Drehmoment. Das ist weit mehr als bei anderen kompakten Hybrid-SUVs.
Der Sportage Plug-In-Hybrid baut auf dem konventionellen Hybridantrieb auf und verfügt über eine wesentlich größere Batterie. Sie leistet 261 PS und 258 lb-ft. Wenn er an die Steckdose angeschlossen und mit Elektronen gefüllt ist, sollte er eine Reichweite von etwa 32 Meilen haben, obwohl die offiziellen EPA-Zahlen zum Zeitpunkt dieses Artikels noch nicht vorlagen.
Wie verhält sich der Sportage beim Fahren?
Während die meisten Während seine Konkurrenten entweder einen Hybridantrieb oder einen leistungsstärkeren Motor zur Wahl stellen, bietet der Sportage etwas, das beides kann: den Hybrid, der oben links abgebildet ist. Wenn man bedenkt, dass er nur etwa 1.000 Dollar mehr kostet als der Basismotor, macht das die Entscheidung noch einfacher. Der Sportage Hybrid lässt die Hybridkonkurrenz nicht nur in Sachen Leistung hinter sich, sondern bietet mit seinem konventionellen Getriebe und dem Turbomotor auch ein viel normaleres und ruhigeres Fahrerlebnis. Und im Vergleich zum 2,5-Liter-Basismotor, der leider nur in den Ausstattungsvarianten X-Line und X-Pro erhältlich ist, fühlt sich der Sportage Hybrid dank der Kombination aus Turbo- und Elektromotor in der Stadt und beim Überholen deutlich kräftiger an und ist trotz des kleinen Hubraums leiser, wenn Sie das Gaspedal durchtreten.
Abgesehen von den Motoren ist das Fahren mit dem Sportage typisch für einen Kia: kompetent, lasterfrei und weitgehend vergessbar. Die Handlingeigenschaften sind gut genug und das Fahrverhalten ist komfortabel genug. Sie wollen etwas Schärferes? Versuchen Sie es mit einem Mazda CX-50 oder einem Toyota RAV4 Hybrid SE.
Sie wollen etwas Robusteres? Nun, der Sportage hat darauf eine Antwort. Zunächst gibt es die X-Line, bei der es sich eigentlich nur um ein Ausstattungspaket handelt. Das X-Pro-Paket (Bild oben rechts) baut darauf auf, mit B.F. Goodrich-Geländereifen, mattschwarzen 17-Zoll-Rädern und neu kalibrierten Fahrmoduseinstellungen für reduzierte Traktionsbedingungen. Oh, und ein schwarzes Dach. Der Sportage hat die gleiche Bodenfreiheit von 8,3 Zoll wie jeder andere Sportage mit Allradantrieb. Das ist nicht unbedeutend, aber es ist weniger als beim RAV4 TRD Off-Road, Jeep Cherokee Trailhawk und jedem Subaru Forester, einschließlich des himmelhohen Wilderness. Wenn Sie sich wirklich schmutzig machen wollen, sollten Sie sich zuerst einen von diesen besorgen. Wenn nicht, sollten Sie wissen, dass Sie mit dem weniger wünschenswerten Basismotor und den Geländereifen zurechtkommen müssen, die ein härteres und wackeligeres Fahrverhalten, mehr Straßengeräusche und eine schlechtere Straßenlage verursachen.
Welche anderen Kia Sportage Testberichte kann ich lesen?
2023 Kia Sportage First Drive Review | Größer, grüner, geländegängiger
Erfahren Sie mehr über die Änderungen des Sportage im Vergleich zu seinem Vorgänger und darüber, was Sie vom X-Pro auf der Straße und im Gelände erwarten können.
Wie hoch ist der Preis des Sportage 2023?
Die Preise beginnen bei $27.245, inklusive Reisekosten, für die Basisversion LX FWD. Der Sportage Hybrid LX FWD beginnt bei 28.545 Dollar, was weniger ist als der Einstiegspreis des CR-V und des RAV4 Hybrid.
Auch wenn der LX gut ausgestattet ist, sollten Sie Ihre Suche nach einem Hybrid beginnen.h mit dem EX, der zusätzlich einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz, beheizbare Vordersitze, eine Kunstlederausstattung, ein Lenkrad aus echtem Leder, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, einen Schlüssel mit Annäherungsfunktion und Start per Knopfdruck, einen Toter-Winkel-Warner, kabelloses Aufladen und – vielleicht am bemerkenswertesten – einen 12,3-Zoll-Touchscreen in einem supercoolen, gebogenen Gehäuse bietet. All das scheint den Aufpreis von 2.000 Dollar für den EX mehr als wert zu sein.
Der SX sieht einfach sportlicher aus und bietet ein paar kleine Annehmlichkeiten wie das gebogene Display-Gehäuse. Die X-Line hat andere Stoßfänger, schwarz glänzende Zierleisten, exklusive Räder, eine erhöhte Dachreling und ein profilähnliches Muster in den Kunstlederbezügen. Im Grunde sieht er robuster aus, ist es aber funktionell nicht. Der X Pro ist es, wenn auch nur bis zu einem gewissen Grad. Der unten links abgebildete X Pro ist mit B.F. Goodrich-Geländereifen, mattschwarzen 17-Zoll-Rädern und neu kalibrierten Fahrmoduseinstellungen für reduzierte Traktion ausgestattet.
Alle unten genannten Preise verstehen sich inklusive 1.295 US-Dollar für die Anreise. Die Preise für den PHEV waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch nicht verfügbar.
LX: $27.285
EX: $29.285
SX: $32.785
SX Prestige: $34.785
X-Line (nur AWD): $32,085
X-Pro (nur AWD): $36,285
X-Pro Prestige (nur AWD): $38,085
Hybrid LX FWD: $28.585
Hybrid LX AWD: $30.385
EX AWD: $32.285 (Abbildung unten rechts)
SX-Prestige: $37.485
Welche Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen bietet der Sportage?
Jeder Sportage des Jahrgangs 2023 verfügt serienmäßig über einen Auffahrwarner mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, eine automatische Notbremsung, einen Spurhalteassistenten, einen Spurverlassenswarner, Parksensoren hinten und einen Unaufmerksamkeitswarner. Alle Ausstattungsniveaus außer dem LX verfügen über einen Toter-Winkel-Warner, einen Querverkehrswarner für den hinteren Bereich und den Ausstiegswarner, der die beiden erstgenannten Systeme nutzt, um die Insassen davor zu warnen, die Tür zu öffnen, wenn Autos oder Radfahrer von hinten kommen. Der hervorragende adaptive Tempomat Highway Driving Assist von Kia mit Spurhalteassistent ist in den Ausstattungslinien SX und X-Pro enthalten.
Der 2023 Sportage wurde zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch nicht von einer dritten Partei getestet.