Der Kia Niro 2023 ist auf der Seoul Mobility Show enthüllt worden. Und wie erwartet ist er eine Mischung aus dem Grundprofil des bisherigen Niro, aber mit viel mehr visuellem Flair, inspiriert durch das HabaNiro-Konzept
von vor ein paar Jahren.
Viele Details sind vom Konzept übernommen worden, angefangen bei den aufwändigen LED-Scheinwerfern und den Zickzack-Akzenten im Kühlergrill. Der große untere Kühlergrill ist mit einer kontrastierenden schwarzen Zierleiste versehen, die in die vorderen Bögen übergeht und sich bis zu den Türen fortsetzt. Bei der Studie waren die kontrastierenden Teile auch auf dem vorderen Kotflügel zu sehen, aber das wurde zurückgeschraubt. Das wird durch die mattschwarze, kontrastierende Heckverkleidung wettgemacht, die noch größer ist als beim HabaNiro. Die schlanken, vertikalen Rückleuchten fügen sich ebenfalls in die Karosserie ein, und am Heck gibt es bis auf zwei kleine Leuchten im hinteren Stoßfänger keine weitere Beleuchtung. Der Hauptunterschied besteht darin, dass dieser Serien-Niro immer noch die gleiche, etwas abgerundete und straßenorientierte Form hat, statt einer robusteren und aufrechteren Form. Dies dient wahrscheinlich der Aerodynamik und der Maximierung des Platzangebots im Innenraum.
Apropos Innenraum: Der Niro setzt mit seinen großen, auf den Fahrer ausgerichteten Bildschirmen einen eigenen Akzent in Kias Innenraumdesign. Dieses Layout ist recht minimalistisch und elegant, wobei die Bildschirme so geformt sind, dass sie sich der geschwungenen Form des Armaturenbretts anpassen. Auch andere Paneele haben glatte, sich kreuzende Linien. Die Multifunktionstasten unterhalb des Bildschirms sind dem neuen Sportage
entlehnt. Kia hat auch einige umweltfreundliche Materialien wie einen Dachhimmel aus recycelten Tapeten und Sitze aus Eukalyptusblättern verwendet.
Zum Antriebsstrang des Niro hat Kia noch keine genauen Angaben gemacht, aber er wird wieder in einer regulären Hybrid-, einer Plug-in-Hybrid-
und einer vollelektrischen Variante angeboten werden. Kia sagt, dass es auch eine Funktion in die mit Navigationssystemen ausgestatteten Fahrzeuge einbauen wird, die automatisch den vollelektrischen Modus bei den Hybridmodellen in Gegenden aktiviert, in denen der Fahrer dazu neigt, den elektrischen Modus zu nutzen, oder wenn er für eine bestimmte Gegend vorprogrammiert wurde.
Der Niro wird nächstes Jahr auf den Markt kommen. Genauere Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Details des kleinen Hybridfahrzeugs werden in den nächsten Monaten bekannt gegeben.
Zugehöriges Video:
€