DieWagoneer-Baureihe von Jeep gewinnt für 2023 an Dynamik mit neuen “L”-Varianten mit langem Radstand, die Jeep das nötige Rüstzeug geben, um sich wirklich mit dem Full-Size-SUV-Segment messen zu können, sowie mit zwei neuen Motoren, die die alternden Hemi-V8-Motoren des Wagoneer ersetzen werden. Wir haben bereits bei der Markteinführung des Modells mit kurzem Radstand im Jahr 2021 einen umfassenden Größen- und Antriebsstrang-Vergleich des Wagoneer mit anderen Full-Size-SUVs durchgeführt, und es sieht so aus, als müssten wir einen weiteren Vergleich anstellen, da der L diese beiden Kategorien komplett über den Haufen wirft.
Der Radstand des Wagoneer L ist mit 130 Zoll (7 Zoll mehr als beim Standard-Wagoneer) der kürzeste in der Kategorie der großen Luxus-SUVs, aber nicht viel länger. Der Navigator L von Lincoln hat einen Radstand von 131,6 Zoll, der Cadillac Escalade ESV und der GMC Yukon XL haben einen Radstand von 134 Zoll zwischen den Achsen. Die Gesamtlänge des Wagoneer L wuchs insgesamt um einen Meter.
Die Antriebssituation ist noch pikanter. Der Wagoneer L wird serienmäßig mit dem neuen Hurricane-Twin-Turbo-Reihenmotor von Stellantis ausgestattet, der 420 PS und 468 lb.-ft. an Drehmoment liefert. Der Grand Wagoneer L wird von der leistungsstärkeren Version profitieren, die Jeep als “Hurricane Twin Turbo 510” bezeichnet. Das “510” steht für die Leistung; das Drehmoment liegt bei 500 lb-ft.
Wir nannten das einen “Hemi-Ersatz”, als es angekündigt wurde, und der Wagoneer L ist unser erster Vorgeschmack auf genau das. Der Standard-Wagoneer wird von einem 5,7-Liter-Hemi mit dem eTorque-Mildhybridsystem angetrieben, der 392 PS und 404 lb-ft leistet. Das war der stärkste Serienmotor unter den amerikanischen Luxus-SUVs und der Hurricane wird ihn noch übertreffen. Der 6,4-Liter-V8-Motor des Grand Wagoneer leistet 471 PS und ein Drehmoment von 455 lb-ft; die 510er-Version des Hurricane übertrifft auch diesen Wert und bietet nun das höchste Drehmoment in diesem Segment.
Das ist alles großartig, aber wenn diese Leistung und Komplexität ohne Gewichtseinsparungen einhergehen, hWie hat Jeep den Ball überhaupt über das Feld bewegt? Der Hurricane soll etwa 150-200 Pfund leichter sein als die entsprechenden Hemis-Motoren. Solange Jeep den Standard-Wagoneer nicht mit den beiden neuen Hurricane-Motoren anbietet, ist es schwierig, einen Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen anzustellen, aber wir freuen uns zu sehen, dass das Grundgewicht eines Wagoneer L 2WD nur etwa 100 Pfund mehr beträgt als das des Standard-Wagoneer. Der Grand Wagoneer L scheint jedoch fast 300 Pfund mehr auf die Waage zu bringen als sein Pendant mit Standard-Radstand.
Abgesehen vom Gewicht kann Jeep zumindest sagen, dass die leistungsstärkeren Reihensechszylinder in den Wagoneer L-Varianten etwas sparsamer sind als die Hemi-V8-Motoren in den beiden kleineren Trucks. Der Wagoneer L mit 2WD ist mit 17 mpg in der Stadt, 23 mpg auf der Autobahn und 19 mpg kombiniert bewertet worden; mit 4WD sinkt dieser Wert auf 16/22/19. Der normale Wagoneer mit 2WD kommt auf 16/22/18; 4WD auf 15/22/17. Der Grand Wagoneer L mit seinem 510-PS-Motor (nur 4WD, denken Sie daran) ist bei 14 mpg Stadt, 19 mpg Autobahn und 16 mpg kombiniert bewertet; die nicht-L mit dem 6,4-Liter-Hemi und 4WD wurde bei 13/18/15 bewertet.
Im Innenraum sind die erste und zweite Reihe praktisch identisch mit dem Standard Wagoneer und Grand Wagoneer. Sogar die Abmessungen der dritten Passagierreihe bleiben gleich; was den L wirklich auszeichnet, ist der Laderaum. Der Wagoneer L bietet hinter der dritten Reihe ein Ladevolumen von 44,2 Kubikmetern (statt 27,4) und übertrifft damit den Escalade ESV und den Yukon XL. Klappt man die dritte Reihe um, erweitert sich das Volumen auf 88,2 Kubikfuß. Wenn Sie die mittlere Reihe umklappen, haben Sie genug Platz, um eine 4×8-Sperrholzplatte flach zu legen (130,9 Kubikfuß). Alle L-Modelle verfügen über sechs Verzurrösen im Laderaum, und die Grand Wagoneer L-Modelle sind serienmäßig mit einem Schienensystem für das Ladungsmanagement ausgestattet.
Ansonsten entsprechen der Wagoneer L und der Grand Wagoneer L im Wesentlichen den bisherigen Modellen mit kurzem” Radstand, wobei der Wagoneer L mit 2WD und der Grand mit 4WD ausgestattet ist. Der Wagoneer L wird auch mit einem neuen Erscheinungsbild-Paket namens Carbide angeboten, das glänzend schwarze Räder, Kühlergrill, Spiegel und Scheinwerfer-Applikationen sowie einige geschwärzte und stilisierte Innenausstattungsdetails umfasst. Auch die Türeinlagen und Sitze sind darauf abgestimmt. Die Preise für die L-Modelle wurden noch nicht bekannt gegeben; wir werden uns kurz vor der Markteinführung darüber informieren.
Zugehöriges Video: