Mit der Vorstellung der Panigale V4 SP2 2023 hatDucati eine monatelange Kampagne zur Einführung neuer Modelle abgeschlossen. Sie wurde für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt und ist eine Weiterentwicklung der Panigale V4, die von zahlreichen Upgrades profitiert, die aus dem Rennprogramm der Firma stammen.
“SP” steht für Sport Production, und die Ingenieure haben die Panigale V4 dieser Initialen würdig gemacht, indem sie die Aerodynamik, Ergonomie, den Motor, das Fahrwerk und die Elektronik des Motorrads verbessert haben. Die Leistung kommt von einem 1,1-Liter-Desmosedici Stradale V4-Motor, der auf 210 PS bei schrillen 12.500 U/min und ein Drehmoment von 91 Pfund bei 11.100 U/min getrimmt ist. Das aus dem MotoGP-Programm des Unternehmens stammende Triebwerk verfügt über getriebespezifische Drehmomentkurven und vier Leistungsmodi, die jeweils Full, High, Medium und Low heißen. Full und Low sind neu.
Die Leistung von 210 PS ist beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, dass die V4 SP2 381 Pfund auf die Waage bringt. Der Fahrer kann auch eine optionale Titan-Auspuffanlage bestellen, die zusammen mit Akrapovič entwickelt wurde. Sie erhöht die Leistung und das Drehmoment auf 228 bzw. 97 PS und reduziert das Gewicht des SP2 auf 370 Pfund. Mit anderen Worten: In dieser Konfiguration wiegt der V4 SP2 75 Pfund weniger als der 5,0-Liter-Coyote-V8-Motor von Ford.
Ducati stattete das Getriebe mit einer Trockenkupplungsscheibe und einem leichteren Endantrieb aus. Das elektronisch gesteuerte Fahrwerk stammt von Öhlins, die Bremsen werden von Brembo geliefert, und die Fünfspeichen-Kohlefaserräder sind etwa drei Pfund leichter als vergleichbare Schmiedeteile.
Die meisten der optischen Änderungen wurden vorgenommen, um die Funktion und nicht die Form zu verbessern. So sind beispielsweise die Spitzen der Brems- und Kupplungshebel gefräst, um den Luftwiderstand zu verringern. Der Kraftstofftank aus gebürstetem Aluminium ist freiliegend, und die SP2 ist nur in mattschwarz mit roten Akzenten erhältlich.
Auch die Technik ist Teil des Pakets. Ducati weist darauf hin, dass das Kombiinstrument einen Anzeigemodus namens “Track Evo” von den MotoGP-Motorrädern übernommen hat. In diesem Modus wird der Drehzahlmesser an die oberste Stelle des Bildschirms verschoben, die Fahrhilfen werden auf der rechten Seite gruppiert, so dass der Fahrer genau sehen kann, was gerade eingeschaltet ist, und rennspezifische Informationen (wie die Geschwindigkeit und die Anzahl der absolvierten Runden) werden auf der linken Seite angezeigt. Jede SP2 wird außerdem mit einem GPS-Modul geliefert, das einen Lap Timer und den Ducati Data Analyzer enthält, der sich sehr nach <a href=”https://www.autoblog.com/chevrolet/” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Chevrolet’s Performance Data Recorder. Damit können die Benutzer während des Rennens Parameter aufzeichnen, um sie später zu analysieren.
Ducati-Händler in den USA werden ab Mitte 2022 Bestellungen für die Panigale V4 SP2 für das Jahr 2023 entgegennehmen, die Auslieferung wird noch vor Ende des Jahres beginnen. Der Preis ist auf 39.500 Dollar festgelegt. Teuer? Ein bisschen, ja: Zum Vergleich: Die Panigale V4 hat einen Grundpreis von 23.295 Dollar. Um dieses Maß an Leistung und Rennstreckentechnologie in einem Auto zu erhalten, müsste man jedoch mindestens eine sechsstellige Summe ausgeben.
Ähnliches Video: