BMW steht kurz davor, die lang erwartete zweite Generation des M2 vorzustellen. Die Entwicklungsarbeiten laufen, und das Münchner Unternehmen hat eine Reihe von Fotos veröffentlicht, die das Coupé bei einer Spritztour auf dem Salzburgring in Österreich zeigen, um den Fans einen Vorgeschmack zu geben.
Trotz der Tarnung ist zu erkennen, dass sich die nächste Generation des M2 durch einen tieferen Stoßfänger, einen größeren Nierengrill und modellspezifische Scheinwerfer vom aktuellen 2er abhebt. BMW hat dieses Mal eine größere Differenzierung zwischen der 2er-Reihe und dem M2 vorgenommen, sehr zum Leidwesen derjenigen, die einen 230i mit M-Emblemen versehen wollen. An der Front verbergen ausgestanzte Radkästen eine breitere Spur, während die Heckpartie durch einen dezenten Heckspoiler, in den Stoßfänger eingelassene Lüftungsschlitze und vier runde Auspuffendrohre gekennzeichnet ist.
Die Liste der Optionen umfasst ein Kohlefaser-Dach und Kohlefaser-Schalensitze für die Beifahrer. Apropos Innenraum: Die Bilder von BMW halten ihn hervorragend unter Verschluss, aber wir können dennoch erkennen, dass der M2 das gebogene Display erhält, das auch in anderen Modellen der Baureihe zu finden ist: ein großer, freistehender Bildschirm, der das digitale Kombiinstrument und das Display des Infotainmentsystems vereint. Der Fahrer kann zwischen mehreren Fahrmodi wählen, darunter Sport und Sport Plus, und die Notbremse ist jetzt elektronisch.
BMW weist darauf hin, dass der M2 von einer Version des 3,0-Liter-Reihensechszylinders mit Doppelturboaufladung angetrieben wird, der auch im M3 und im M4 zum Einsatz kommt. Früheren Gerüchten zufolge soll die Leistung des Motors bei 450 PS liegen, obwohl noch nichts offiziell ist; BMW hat lediglich versprochen, dass das neue Modell ein ähnliches Leistungsniveau wie der M2 CS in limitierter Auflage haben wird. Der Hinterradantrieb wird serienmäßig sein, und die Käufer werden zwischen einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einer Achtgang-Automatik wählen können. Es klingt, als wäre der M2 das reinste moderne M-Modell.
M entwirft keine Autos, die nur auf einer geraden Linie schnell sind; der Challenger SRT Super Stock von Dodge kann Ihnen dabei helfen, diesen Wunsch zu erfüllen. Auch das Handling ist Teil der Gleichung. Zu diesem Zweck hat die Firma den M2 mit einem <a href=”https://www.autoblog.com/tag/brakes/” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Bremsanlage aus dem M3 und ein adaptives Fahrwerkssystem.
Einige hatten erwartet, den neuen M2 auf dem Goodwood Festival of Speed im Juni 2022 zu sehen, aber das Debüt des Coupés ist für Oktober 2022 angesetzt. Das heißt aber nicht, dass es nicht in Goodwood zu sehen sein wird; BMW könnte uns mit einem Prototyp beim Bergrennen überraschen. Die Auslieferungen werden im April 2023 beginnen.
Video zum Thema: