Wir haben ein paar weitere Details über den Alpina XB7 und ein Bild des neuesten Produkts von BMWs neuester Go-Fast-Abteilung erhalten. Das Bild zeigt, dass Alpina die Frontpartie des BMW X7 M60i, auf dem der XB7 basiert, nicht überarbeitet hat. Die einzige Änderung, die wir sehen können, ist ein neu strukturiertes Design für den unteren Lufteinlass, dessen Einfassung hier in einer Kontrastfarbe zur Karosserie ausgeführt ist. An den Seiten zieht sich eine Reihe von Karosserielinien vom vorderen Radkasten über die Türgriffe bis hin zu den Rückleuchten. Das echte Alpina-Werbegeschenk sind die Räder. Ein Satz 21-Zoll-Alpina-Dynamic-Felgen mit Hochleistungs-Sommerreifen der Dimension 285/45 gehört zur Serienausstattung. Optional ist ein Quartett von 23-Zoll-Schmiedefelgen Alpina Classic im 20-Speichen-Design des einstigen Tuners in Anthrazit erhältlich, das im Vergleich zum kleineren Satz sieben Pfund pro Rad einspart. Die größeren Räder tragen vorne Pirellis der Größe 285/35 und hinten 325/30.
Beide Optionen verbergen Brembo-Bremsen mit blauen Vierkolben-Bremssätteln, die mit weißen Alpina-Schriftzügen verziert sind. Eine optionale Hochleistungsbremsanlage sorgt für leichte, gebohrte Scheiben.
Der 4,4-Liter-Mild-Hybrid-Twin-Turbo-V8 an der Vorderachse leistet 621 PS und ein Drehmoment von 590 Pfund, was einem Zuwachs von acht PS gegenüber der Version vor der Überarbeitung entspricht. Er braucht nur vier Sekunden, um die 60 Meilen pro Stunde zu erreichen, eine halbe Sekunde schneller als der M60i, und 14,9 Sekunden, um 124 Meilen pro Stunde zu erreichen. Zu den Änderungen am Motor gehören ein überarbeitetes Motormanagement, ein größerer und effizienterer Kühler und Getriebekühler, Alpina-spezifische Ladeluftkühler sowie externe Motoröl- und Wasserkühler. Damit der Dreireiher seine Leistung noch effizienter abrufen kann, hat Alpina die Aufhängung mit neuen Federbeinen, Dämpfern und steiferen Hinterachsbuchsen versehen.
Innen ist die Serienausstattung aus Myrtenholz, aber auch Klavierlack und Nussbaum anthrazit sind erhältlich. Außerdem gibt es viele blaue und grüne Akzente, z. B. an den digitalen Anzeigen, dem Wählhebel, dem Infotainment-Display und den Nähten der Lavalina-Ledersitze, die den XB7 auszeichnen.
Wir wissen noch nichts über die Preise, aber die Bestellung für den US-Markt wird voraussichtlich im September beginnen, die ersten Auslieferungen erfolgen im Dezember.