Der Subaru Outback war bereits die erste Wahl für diejenigen, die ein Fahrzeug für Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade brauchen, aber etwas anderes als einen SUV wollen. Oder vielleicht diejenigen, die tatsächlich die praktischen Vorteile eines Kombis gegenüber einem ähnlich teuren mittelgroßen SUV sehen (niedrigeres Dach zur Befestigung von Gegenständen auf Gepäckträgern, größere Rückbank). Auch die Tatsache, dass er mehr Bodenfreiheit als ein typischer SUV hat, spricht für ihn.
Aber das war offensichtlich nicht genug für einige. Der Subaru Outback Wilderness 2022 debütiert in diesem Jahr als Antwort für all jene Besitzer, die ihren Outback noch höher legen, robuste Reifen aufziehen und beklagen, dass die neuartige, einschwenkbare Dachreling nicht für alle Zwecke stark genug ist. Der Wilderness erfüllt diese Anforderungen bereits ab Werk und sieht obendrein auch noch cool aus. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der Outbacks beliebt sind, ist das so, als würden Sie einen AMG-Mercedes fahren … die Leute werden bemerken und anerkennen, dass Sie den coolen Wagen haben.
Aber auch alle anderen Modelle sind großartig, denn der Outback 2022 ist nach wie vor ein großartiges Familienfahrzeug, egal, wie weit Sie die ausgetretenen Pfade verlassen wollen. Er ist sehr geräumig und vielseitig, gut verarbeitet und gut ausgestattet, angemessen effizient und preisgünstig. Auch wenn er ein Kombi ist, haben wir ihn in unsere Liste der besten SUVs des Jahres 2022 aufgenommen. Technisch gesehen ist er zwar kein Kombi, aber er erfüllt dieselbe Aufgabe, wenn auch manchmal ein bisschen besser.
Seiteninhalt
- 1 Was ist neu für 2022?
- 2 Wie sehen der Innenraum und die Technik des Outback aus?
- 3 Wie groß ist der Outback?
- 4 Was sind die Verbrauchs- und Leistungsdaten des Outback?
- 5 Wie verhält sich der Outback beim Fahren?
- 6 Welche anderen Subaru Outback Testberichte kann ich lesen?
- 6.1 2022 Subaru Outback Wilderness Erste Fahrt
- 6.2 Vergleichstest: 2020 Subaru Outback vs. 2020 Subaru Forester
- 6.3 2020 Subaru Outback Dachträger Einfahrtstest
- 6.4 2020 Subaru Outback Gepäcktest | Note eins für den Kombi
- 6.5 2020 Subaru Outback Fahrwerk Tiefgang
- 6.6 2022 Subaru Outback Autositzplatz-Test
- 6.7 2020 Subaru Outback First Drive | Der große Wurf
- 6.8 2020 Subaru Outback 2.5 Basismotorisierung im Test
- 7 Wie hoch ist der Preis des Outback 2022 und welche Ausstattungen sind verfügbar?
- 8 Welche Sicherheitsstandards und Fahrerassistenzfunktionen bietet der Outback?
Was ist neu für 2022?
Der Outback Wilderness ist ein Neuzugang in der Outback-Familie für 2022(es gibt auch einen Forester Wilderness). Es handelt sich im Wesentlichen um eine Onyx XT-Ausstattung mit 0,8 Zoll mehr Bodenfreiheit, Yokohama Geolander-Geländereifen, speziellen schwarzen Felgen, einem passenden Ersatzrad in voller Größe, einer festen Dachreling in Leiterform, sechseckigen LED-Nebelscheinwerfern, anderen Stoßfängern und Kotflügelverbreiterungen, bronzefarbenen Akzenten innen und außen sowie einer speziellen X-Mode-Kalibrierung. Die Basisversion des Outback verfügt über serienmäßige Nebelscheinwerfer und die Premium-Ausstattung über Belüftungsdüsen auf den Rücksitzen.
Wie sehen der Innenraum und die Technik des Outback aus?
<img alt=”” src=”https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/800×450/format/jpg/quality/85/https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/02/07190730/20-subaru-outback-screen-1.jpg” />
Fast jeder Outback des Jahres 2021 ist mit einem vertikal ausgerichteten 11,6-Zoll-Touchscreen ausgestattet (und selbst die einzige Ausnahme ist mit zwei 7-Zoll-Geräten ausgestattet, siehe Bild oben rechts). Seine Funktionalität ist nicht einwandfrei, da die Audiosteuerung bei der Verwendung von Apple CarPlay beeinträchtigt ist und die bunten Grafiken ein wenig cartoonhaft sind und einen Aftermarket-Look haben. Dennoch ist es im Allgemeinen einfach zu bedienen, zu lesen und zu erreichen. Auch die Ausstattung ist hervorragend (siehe Abschnitt Preise und Ausstattung unten). Leider ist die Stereo-Soundqualität, typisch für Subaru, schlecht.
In Bezug auf das Design können wir nicht sagen, dass der Innenraum besonders attraktiv ist, aber die Materialqualität ist besser als in der Vergangenheit. Die Knöpfe und Schalter fühlen sich hochwertig an, und sogar die Basisausstattung ist mit Kunstleder auf dem Armaturenbrett, den Türen und der Mittelkonsole ausgestattet. Die Onyx Edition (graues und schwarzes “StarTex”-Vinyl mit elektro-grünen Akzenten), die neue Wilderness (strukturierte “StarTex”-Polsterung mit bronzefarbenen Akzenten) und der Touring (geschmackvolles braunes Leder) sorgen für einen willkommenen Farbakzent. Der Wilderness erhält außerdem spezielle Allwetter-Fußmatten mit eingeprägten Emblemen und Bergen.
Wie groß ist der Outback?
Sie denken, ein Kombi ist kleiner als ein SUV? Falsch gedacht. Mit seinem wesentlich längeren Radstand und seiner Gesamtlänge übertrifft der Outback das Platzangebot von kompakten Crossovern wie dem Honda CR-V, dem Toyota RAV4 und dem Forester von Subaru. Dies ist besonders für Eltern mit rückwärtsgerichteten Kindersitzen bemerkenswert (siehe unseren Outback-Kindersitztest hier).
DasLadevolumen hingegen ist außergewöhnlich. Zwar ist es bei hochgeklappter Rückbank etwas kleiner (32,5 Kubikmeter) als bei einigen größeren kompakten Crossovern (z. B. dem CR-V), aber die Zahlen täuschen ein wenig, da sich ein Großteil des Raums eines SUV hoch oben im Gewächshaus befindet, wo das Befüllen die Sicht nach hinten blockieren und eine Gefahr darstellen kann, weil Gegenstände nach vorne fliegen. Das Platzangebot des Outback hängt dagegen mehr von seiner großzügigen Breite und Tiefe ab. Sein maximaler Laderaum bei umgeklappten Sitzen bietet auch eine größere Länge, die gegendie zusätzliche Höhe der SUV-Konkurrenten. Unserer Erfahrung nach macht dies den Outback insgesamt nützlicher.
Noch besser ist, dass die meisten Versionen des Outback mit einer einzigartigen Dachreling ausgestattet sind, die nach innen schwingt und so zu einem eigenen Querträger wird. Außerdem gibt es vorne und hinten robuste Befestigungspunkte, und da das Dach des Outback niedriger ist als das eines SUVs, ist es einfacher, dort Sachen zu laden. Der Nachteil dieser Dachreling (unten links) ist, dass sie eine geringere Gewichtskapazität und eine eingeschränkte Platzierung der Querträger hat. Der Wilderness ist der härteste Outback und verfügt daher über eine stärkere, feste Dachreling (unten rechts), die auch anspruchsvollere Anforderungen erfüllt.
Was sind die Verbrauchs- und Leistungsdaten des Outback?
Der Outback ist serienmäßig mit einem 2,5-Liter-Boxer-Vierzylinder ausgestattet, der 182 PS und ein Drehmoment von 176 Pfund pro Minute erzeugt. Im Vergleich zu den meisten kompakten Crossovers liegt dieser Wert im Mittelfeld. Mittelgroße Crossover wie der Honda Passport verfügen über weit mehr Standardleistung, haben aber auch einen schlechteren Kraftstoffverbrauch. Der Basismotor des Outback bringt 26 mpg in der Stadt, 33 mpg auf der Autobahn und 29 mpg kombiniert, was hervorragend ist, wenn man bedenkt, dass jeder Outback standardmäßig mit Allradantrieb ausgestattet ist. Ein stufenloses Getriebe (CVT) ist ebenfalls obligatorisch.
Der Upgrade-Motor trägt die Bezeichnung XT und ist optional für die Ausstattungslinien Limited, Onyx Edition und Touring erhältlich. Beim Wilderness ist er Standard. Dieser turbogeladene 2,4-Liter-Boxer-Vierer leistet 260 PS und 277 lb-ft Drehmoment, was eine weitaus überzeugendere Leistung ist. Das ist definitiv eine Option, die man ankreuzen sollte, wenn man vorhat, den ganzen Platz sinnvoll zu nutzen, vor allem, wenn man in der Höhe unterwegs ist, wo Saugmotoren an Leistung verlieren. Der Kraftstoffverbrauch kann immer noch recht gut sein, mit geschätzten Werten von 23 mpg in der Stadt, 30 mpg auf der Autobahn und 26 mpg kombiniert oder 22/26/24 für den Wilderness.
Wie verhält sich der Outback beim Fahren?
Die Lenkung des Outback ist in der Mitte recht schwergängig, was das Gefühl der Kontrolle zwischen Fahrer und Maschine nicht gerade fördert. Er ist bei niedrigen Geschwindigkeiten leicht zu lenken und eigentlich gut für lockeres Gelände geeignet, aber für die In der Hoffnung, dass sich ein Kombi angenehmer fahren lässt als ein kleiner SUV, ist die Lenkung eine echte Enttäuschung. Und es wird sogar noch schlimmer. Der Wilderness ist mit Yokohama Geolander-Geländereifen ausgestattet, die cool aussehen und im Gelände sicherlich von Vorteil sind, aber auf der Straße sorgen sie für ein matschiges, verzögertes Ansprechverhalten abseits der Mittellinie (wie es für Geländereifen typisch ist) und verringern die Haftung auf dem Asphalt erheblich. Das Ausmaß des Rutschens, das wir in einer feuchten Haarnadelkurve erlebten, war fast schon komisch. Interessanterweise hatten wir mit dem Forester Wilderness, der die gleichen Reifen, aber eine andere Aufhängung hat, nicht die gleichen Probleme mit dem Ansprechverhalten.
Die Federung des Outback Wilderness ist akzeptabel straffer als die auffallend weiche Abstimmung, die man in anderen Outbacks findet. Wir haben keine Verschlechterung des Fahrverhaltens durch den Lift bemerkt, aber das liegt daran, dass die Reifen uns nicht wirklich die Möglichkeit gaben, das Fahrzeug zu bewegen. Schließlich ist kein Outback ein besonders handlicher Wagen. Gleichzeitig merkt man aber, dass er niedriger und breiter ist als die kleinen SUVs, mit denen er verglichen wird. Das ist eine gute Sache für diejenigen unter uns, die das Gefühl bevorzugen, ein Auto zu fahren und etwas tiefer auf dem Boden zu stehen (auch wenn der Outback mit 8,7 (Standard) bzw. 9,5 (Wilderness) mehr Bodenfreiheit hat als die meisten SUVs). Sein längerer Radstand trägt ebenfalls zu einem ruhigeren, gelasseneren Fahrverhalten bei.
Der Basismotor bietet ausreichend Leistung, und das CVT-Getriebe hilft dabei, die Drehzahlen bei langsamen Geschwindigkeiten in der Stadt entspannt niedrig zu halten. Wenn man jedoch Gas gibt, verliert der Motor schnell an Dampf und heult auf, während das CVT-Getriebe sein Bestes tut, um die Drehzahl auf einem hohen Niveau zu halten. Obwohl es versucht, ein traditionelleres Fahrgefühl zu erzeugen, indem es Hochschaltvorgänge simuliert, geschieht dies zu ungewöhnlichen Zeiten, was das ungewöhnliche Gefühl und Geräusch eines CVT nicht gerade abmildert. Diese Eigenschaften bleiben beim XT mit Turbolader erhalten, werden aber zumindest durch den stärkeren Motor gemildert, der nicht so hart arbeiten muss. Allerdings ist auch der Turbomotor in seiner Leistungsentfaltung ein wenig altmodisch. Bis etwa 3.000 Umdrehungen pro Minute fühlt er sich ziemlich träge und langsam an, und dann, bumm, schaltet sich der Turbo ein. Wir vermuten, dass dies eher darauf zurückzuführen ist, dass durch die Begrenzung des Ladedrucks bei niedrigen Drehzahlen der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden soll, als auf das altmodische Turboloch der 1980er Jahre.
Welche anderen Subaru Outback Testberichte kann ich lesen?
2022 Subaru Outback Wilderness Erste Fahrt
Alles über den Outback Wilderness mit detaillierten Informationen über seine besonderen Merkmale und sein Fahrverhalten.
Vergleichstest: 2020 Subaru Outback vs. 2020 Subaru Forester
Subaru bietet zwei ähnlich große Crossover an: einen eher waggonähnlichen und einen eher SUV-ähnlichen. Wir testen sie Seite an Seite.
2020 Subaru Outback Dachträger Einfahrtstest
Wir testen die einzigartige Dachreling des Outback, die mit dem neuen Yakima CBX Solar zu einem eigenen Querträger wird.
2020 Subaru Outback Gepäcktest | Note eins für den Kombi
In diesem Gepäcktest nehmen wir die Ladekapazität des Outback unter die Lupe und finden heraus, wie viel in den Laderaum passt.
2020 Subaru Outback Fahrwerk Tiefgang
Unser Mitarbeiter Dan Edmunds nimmt Sie mit unter den neuen Outback und erklärt Ihnen, warum er besser zu fahren ist als die vorherige Generation und wie er sich vom Legacy unterscheidet.
2022 Subaru Outback Autositzplatz-Test
Wie viel Platz bietet die Rückbank des Outback für einen riesigen, nach hinten gerichteten Autositz, und vor allem, wie viel bleibt für Mama und Papa vorne übrig? Hier finden Sie die Antworten.
2020 Subaru Outback First Drive | Der große Wurf
Unsere erste Fahrt mit dem neuen Outback, einschließlich weiterer Informationen zu den Neuerungen und dem überarbeiteten Design und der Technik.
2020 Subaru Outback 2.5 Basismotorisierung im Test
Wir testen den neuen Outback mit seinem Basismotor in der Top-Ausstattung Touring.
Wie hoch ist der Preis des Outback 2022 und welche Ausstattungen sind verfügbar?
Preisgestaltung
beginnt bei 28.070 $, einschließlich 1.125 $ für die Anfahrt. Denken Sie daran, dass der Outback serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet ist, der bei Autos anderer Marken in der Regel mit einem Aufpreis von 1.500 $ oder mehr verbunden ist.
Die Serienausstattung ist großzügig. Neben der reichhaltigen Sicherheitstechnik, die im folgenden Abschnitt beschrieben wird, erhalten Sie Leichtmetallräder, lenkbare adaptive LED-Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, eine automatische Klimaanlage, eine Rückfahrkamera, Dachreling mit integrierten Verzurrösen und Querträgern, zwei 7-Zoll-Touchscreens, Apple CarPlay, Android Auto, Satellitenradio und ein Soundsystem mit vier Lautsprechern.
Wie immer ist es eine gute Idee, auf die zweite Ausstattungsstufe aufzusteigen. Für einen Aufpreis von 2.250 US-Dollar bietet der Outback Premium unter anderem einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz, beheizbare Vordersitze, ein lederbezogenes Lenkrad, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, hintere Lüftungsschlitze, eine Gepäckraumabdeckung, den vertikal ausgerichteten 11,6-Zoll-Touchscreen, zwei hintere USB-Anschlüsse und sechs Lautsprecher.
Unserer Meinung nach ist der Hauptgrund für den Aufstieg in die höheren Ausstattungsstufen die Möglichkeit, den XT-Turbomotor zu nutzen. Wir sind der Meinung, dass die Onyx Edition die beste Wahl ist, vor allem, weil die wasserabweisende “StarTex”-Vinylpolsterung sich besser abnutzt und leicht zu reinigen ist (und sie ist kuhfrei). Was den Wilderness anbelangt, so würden wir wegen seines schlechteren Fahrverhaltens auf der Straße ernsthaft innehalten, aber wir können die Attraktivität seines besonderen Aussehens und seiner größeren Leistungsfähigkeit nicht leugnen.
Alle Preise verstehen sich inklusive 1.125 $ für die Anreise.
Basis: $28.070
Premium: $30.270
Limited: $34.720
Touring: $38.620
Onyx Edition XT: $36.270
Wilderness: $38.120
Limited XT: $39.120
Touring XT: $41.070
Welche Sicherheitsstandards und Fahrerassistenzfunktionen bietet der Outback?
Jeder Outback des Jahrgangs 2022 verfügt über einen Auffahrwarner mit Fußgängererkennung und automatischer Notbremsung
, einen Spurverlassenswarner, einen Spurhalteassistenten, eine Erinnerungsfunktion für die Insassen auf den Rücksitzen und einen adaptiven Geschwindigkeitsregler mit Spurhaltefunktion. Der Toter-Winkel-Warner und der Querverkehrswarner sind in der Basisausstattung optional und in allen anderen Ausstattungen serienmäßig. Das DriverFocus-System zur Ablenkungsunterdrückung ist für den Limited optional und für den Touring serienmäßig. Wir beschreiben es im folgenden Video.
Diese Systeme erfüllen alle die Aufgabe, für Ihre Sicherheit zu sorgen, und das ist der Sinn der Sache. Allerdings sind sie auch ein wenig übereifrig und lautstark mit ihren Warnungen – es piept und blinkt unheimlich viel. Vergleichbare Systeme anderer Marken erledigen die gleichen Aufgaben mit weniger Ärger.
Die von der Regierung vergebene Bewertung für den Unfallschutz liegt bei perfekten fünf Sternen. Das Insurance Institute for Highway Safety zeichnete ihn außerdem als Top Safety Pick” aus, weil er den bestmöglichen Schutz vor Unfällen und Unfallgefahren bietet. Auch seine Scheinwerfer sind besser als die meisten anderen und seine LATCH-Kindersitzverankerungen erhielten die bestmögliche Bewertung “Gut+” (was auch daran liegt, dass der Outback eine seltene mittlere LATCH-Verankerung hat).