Vielleicht sollte es nicht überraschen, aber ein niedrigerer Preis kann einen großen Unterschied machen. Der Nissan Leaf hatte begonnen, an seinem Ast zu verdorren, als eine Reihe neuerer Elektroautos mit größeren Reichweiten, besserer Fahrdynamik und überzeugenderem Design zum ungefähr gleichen Preis auf den Markt kamen. Es war schwierig geworden, ihn zu empfehlen. Beim Nissan Leaf 2022 ist das anders, denn die Preise wurden in der gesamten Modellreihe gesenkt, was zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis und damit zu einem wettbewerbsfähigeren Elektroauto führt. Seine Konkurrenten genießen zwar immer noch die oben genannten Vorteile, aber man muss jetzt mehr dafür bezahlen.
So wird der Leaf zum besten Einsteiger-Elektroauto für das Geld – wir haben ihn zum besten Auto für unter 30.000 Dollar gekürt. Das gilt auch für den Leaf Plus mit größerer Reichweite, dessen Preis ebenfalls deutlich auf 33.375 Dollar gesenkt wurde. Beide Versionen bieten eine ausreichende Reichweite für das Geld (149 Meilen in der Basisversion, 215-226 für den Plus), viel nutzbaren Innenraum, gut ausgeführte Infotainment- und Sicherheitstechnologien und eine allgemein ruhige und bequeme Fahrt. Wenn Sie auf der Suche nach einem vernünftigen Elektroauto sind, das nicht versucht, ein futuristisches Modestatement abzugeben, ist er nach wie vor eine gute Wahl. Nur jetzt zu einem günstigeren Preis.
Seiteninhalt
- 0.1 Innenraum & Technologie | Passagier- & Laderaum | Leistung & Kraftstoffverbrauch
- 0.2 Fahrverhalten | Preise & Ausstattung | Crash Ratings & Sicherheitsmerkmale
- 1 Was ist neu für 2022?
- 2 Wie sehen der Innenraum und die Technik des Leaf aus?
- 3 Wie groß ist der Leaf?
- 4 Wie hoch sind die elektrische Reichweite und die Leistungsdaten des Leaf?
- 5 Wie verhält sich der Leaf beim Fahren?
- 6 Welche anderen Testberichte zum Nissan Leaf kann ich lesen?
- 7 Wie hoch ist der Preis des Leaf 2022 und welche Funktionen sind verfügbar?
- 8 Wie sind die Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen des Leaf bewertet?
Innenraum & Technologie | Passagier- & Laderaum | Leistung & Kraftstoffverbrauch
Fahrverhalten | Preise & Ausstattung | Crash Ratings & Sicherheitsmerkmale
Was ist neu für 2022?
Der Leaf ist in diesem Jahr um einiges billiger: Der Einstiegspreis wurde um etwa 5.000 Dollar gesenkt und liegt nun deutlich unter 30.000 Dollar. Und das vor der Steuergutschrift in Höhe von 7.500 Dollar. Der SV Plus mit größerer Reichweite fängt im Grunde da an, wo das Modell mit der kleineren Batterie aufgehört hat: bei knapp über 33.000 Dollar. Trotz des niedrigeren Preises erhalten Sie auch mehr Ausstattung, denn ein Schnellladeanschluss und ein tragbares Ladekabel gehören jetzt zur Standardausstattung jedes Leaf. Außerdem gibt es das neue SV Plus Technologie-Paket, das den ProPilot-Assistenten, einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz, LED-Scheinwerfer, eine 360-Grad-Parkkamera und ein Warnsystem für Unaufmerksamkeit beim Fahren beinhaltet.
Wie sehen der Innenraum und die Technik des Leaf aus?
Der Innenraum des Leaf ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet und nicht futuristisch mit verschlungenen, neumodischen Bedienelementen. Es ist also weniger interessant, aber auch weniger irritierend. Die Qualität der Materialien ist ein BiDer Leaf ist zwar nicht besser als ein Hyundai Kona Electric oder ein Chevy Bolt, aber es handelt sich immer noch um ein günstiges Elektroauto, und die meisten Oberflächen sind aus schwarzem Kunststoff.
Alle Leaf-Modelle verfügen über ein digitales Armaturenbrett mit einem analogen Tachometer und einem 8-Zoll-Touchscreen. Letzterer bietet anpassbare Icon-Layouts, Multi-Touch-Gesten wie Pinch-to-Zoom und die Möglichkeit von Software-Updates über Wi-Fi. Jeder Leaf ist mit Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet, und der Touchscreen selbst ist einfach zu bedienen.
Nissan geht bei den anderen Innenausstattungsmerkmalen nicht über das übliche Maß hinaus, aber es gibt einige erwähnenswerte Annehmlichkeiten. Eine Klimaautomatik und ein in acht Richtungen verstellbarer Fahrersitz gehören zur Serienausstattung, während beheizbare Sitze optional erhältlich sind. Eine Bose-Stereoanlage mit sieben Lautsprechern gehört in der SL-Ausstattung zur Standardausstattung. Ab der SV-Ausführung gibt es eine Wärmepumpen-Heizung, die für ein Elektroauto sehr vorteilhaft ist, da sie sehr viel effizienter ist und wahrscheinlich dazu beiträgt, einen Teil der Reichweite zu erhalten, wenn man sie nutzt.
Wie groß ist der Leaf?
Der Nissan Leaf ist ein Schrägheckauto, was ihn für seine Größe sehr praktisch macht. Im Vergleich zu seinen engsten Konkurrenten, dem Chevrolet Bolt EV und dem Hyundai Kona Electric, ist der Innenraum nur durchschnittlich groß. Der Nissan gewinnt ein paar Zentimeter, wenn es um die Kopf- und Beinfreiheit vorne geht, gibt diese Zentimeter aber wieder ab, wenn es um die gemütliche Rückbank geht. Für Passagiere, die größer als 1,80 m sind, gibt es auf jedem Sitz genügend Kopffreiheit.
Der Leaf ist deutlich länger als seine Konkurrenten, sowohl in der Länge als auch im Radstand, was zu dem geschmeidigen Fahrverhalten des Leaf beitragen könnte. Wenn alle Sitze in aufrechter Position sind, trägt diese zusätzliche Länge dazu bei, dass der Laderaum in der Heckklappe mit 23,6 cu-ft größer ist als bei anderen Modellen. Die Sitze lassen sich zwar umklappen, aber der Laderaum des Bolt ist bei voller Gepäckkapazität weitaus größer (der neue Bolt EUV ist sogar noch größer, wenn man die Sitze umklappt).
<img alt=”2019 Nissan Leaf Plus” src=”https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/800×450/format/jpg/quality/85/https://s.blogcdn.com/slideshows/images/slides/756/420/7/S7564207/slug/l/2019-nissan-leaf-plus-1.jpg” />
Wie hoch sind die elektrische Reichweite und die Leistungsdaten des Leaf?
Der Leaf verfügt über einen einzigen Permanentmagnet-Elektromotor, der die Vorderräder antreibt und 147 PS und ein Drehmoment von 236 Pfund pro Zentimeter leistet. Laut Nissan ist das gut für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 8 Sekunden, was für ein kompaktes Fließheck durchaus akzeptabel ist. Die Basisreichweite dieser 40-Kilowattstunden-Version beträgt 149 Meilen, und die Effizienz wird mit 111 mpg-e angegeben.
Für den Leaf Plus mit großer Batterie hat Nissan den Elektromotor ein wenig überarbeitet und die Leistung auf 214 PS und ein Drehmoment von 250 Pfund pro Minute erhöht. Dank dieser zusätzlichen Leistung verkürzt sich die Zeit von 0 auf 100 km/h auf etwa 7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 98 mph begrenzt. Die Reichweite des 62-kWh-Batteriepakets beträgt 226 Meilen für den S Plus und 215 Meilen für den SV Plus und den SL Plus, was nicht weit von den Top-Wettbewerbern entfernt ist, die rund 250 Meilen erreichen.
Da beide Leaf-Batterien nun mit einem Schnellladeanschluss ausgestattet sind, können sie laut Nissan mit dem richtigen Ladegerät in 40 bis 45 Minuten auf 80 % aufgeladen werden. Mit dem tragbaren Ladekabel können Sie den Leaf auch an eine 240-Volt-Steckdose anschließen (z. B. an die Ihres Wäschetrockners), so dass Sie kein separates Ladegerät mehr benötigen. Natürlich müssen Sie trotzdem eine 240-Volt-Steckdose zu Hause installieren. Beachten Sie, dass der Gleichstrom-Schnellladeanschluss des Leaf im Gegensatz zu den meisten anderen Elektroautos auf dem Markt ein CHAdeMO-Design ist. Wenn Sie also eine Reise planen und das Schnellladen nutzen möchten, sollten Sie sich vergewissern, dass die Ladestationen entlang der Strecke über ein CHAdeMO-Ladegerät und nicht nur über das übliche CCS-Ladegerät verfügen.
Wie verhält sich der Leaf beim Fahren?
Wir haben sowohl den normalen Leaf als auch den Leaf Plus gefahren, und beide sind superbequeme Pendlerautos. Beide sind nicht besonders schnell, aber der Plus ist eine Stufe besser als der normale Leaf. Der stärkere Elektromotor drückt viel stärker in den Sitz, was die um 1 Sekunde kürzeren Beschleunigungszeiten erklärt. Die Drosselklappenabstimmung des Leaf ist im Vergleich zu anderen Elektroautos ebenfalls sehr sanft, auch wenn sie etwas von der schnelleren Reaktion der Konkurrenz abweicht.
Während viele Elektroautos schockierend viel Fahrspaß bieten, ist das Fahrverhalten des Leaf nur akzeptabel. Das fehlende Lenkgefühl ist die Achillesferse des Wagens, und er ist weniger agil als seine Konkurrenten. Es ist klar, dass Nissan das Fahrgefühl nicht auf Enthusiasten ausgerichtet hat, sondern eher auf diejenigen, die Wert auf eine sanfte, komfortable Fahrt legen. In der Stadt ist er sehr erfolgreich, er schluckt Schlaglöcher und Straßenunebenheiten mit Leichtigkeit, ohne die Passagiere im Inneren zu erschüttern. Die Elektroversionen des Kona und des Niro sind nicht gerade laut und unkomfortabel, aber der Leaf bietet mehr Raffinesse im täglichen Fahrbetrieb. Im Leaf dringen weniger Straßengeräusche in den Innenraum ein, und die Kona/Niro-KupplungDie Sohlen fühlen sich auf unebenen Straßen etwas steifer an.
Welche anderen Testberichte zum Nissan Leaf kann ich lesen?
2019 Nissan Leaf Plus Erste Fahrt Bewertung
Unser Test des Langstreckenmodells Leaf Plus, einschließlich dessen, was Sie von seiner Reichweite und besseren Leistung erwarten können.
Erste Fahrt mit dem Nissan Leaf 2018
Unser erster Testbericht zum Leaf, als die aktuelle Generation für 2018 eingeführt wurde. Darin enthalten sind Informationen zu Design und Technik sowie Fahreindrücke mit der Basisbatterie.
Wie hoch ist der Preis des Leaf 2022 und welche Funktionen sind verfügbar?
Für das Jahr 2022 wurden die Preise gesenkt, wodurch der Leaf deutlich wettbewerbsfähiger geworden ist. Die Basisversion des Leaf beginnt jetzt bei 28.375 $, einschließlich 975 $ für den Transport, während die 60-kWh-Ausstattungsvarianten bei 33.375 $ beginnen. Denken Sie auch an die Steuergutschrift in Höhe von 7.500 $ auf Bundesebene sowie an alle staatlichen Anreize.
Auch die Serienausstattung wurde in diesem Jahr erweitert. Die Basisversion des S umfasst jetzt 16-Zoll-Stahlräder, ein tragbares Ladekabel, einen Schnellladeanschluss, Stoffpolsterung, eine Klimaautomatik, einen 8-Zoll-Touchscreen, ein 7-Zoll-Display im Kombiinstrument, Apple CarPlay und Android Auto, eine Stereoanlage mit vier Lautsprechern und Satellitenradio. Der S Plus tauscht die Stahlräder gegen 16-Zoll-Aluminiumfelgen aus.
Zu den wichtigsten Upgrades für den SV gehören 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, NissanConnect EV-Fernbedienungen, ein adaptiver Tempomat, eine verbesserte Heizung, ein Lederlenkrad, beheizbare Vordersitze und eine Stereoanlage mit sechs Lautsprechern. Darüber hinaus bietet das neue SV Technology-Paket eine Fülle attraktiver Upgrades. In Anbetracht des bescheidenen Preisaufschlags von 1.400 $ für den SV würden wir unseren Leaf-Einkauf dort beginnen.
Die Top-Ausstattung SL ist nur mit der Langstreckenbatterie erhältlich. Sie bietet zusätzlich LED-Beleuchtung, ein Bose-Soundsystem, den serienmäßigen ProPilot-Assistenten (über den Sie weiter unten mehr lesen können), ein Surround-View-Kamerasystem, Ledersitze und einen automatisch abblendenden Rückspiegel.
S: $28.375
SV: $29.775
S Plus: $33.375
SV Plus: $36.375
SL Plus: $38.375
Wie sind die Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen des Leaf bewertet?
Jeder Nissan Leaf des Modelljahrs 2022 verfügt über Der SL Plus verfügt serienmäßig über einen Auffahrwarner mit automatischer Notbremsung und Fußgängererkennung, einen automatischen Bremsassistenten hinten (eine seltene Funktion), einen Toter-Winkel-Warner und einen Querverkehrswarner hinten sowie einen Spurhalteassistenten. Das Assistenzsystem ProPilot, das im SL Plus serienmäßig und im SV Technology-Paket optional erhältlich ist, umfasst eine fortschrittliche adaptive Geschwindigkeitsregelung mit automatischer Lenkkontrolle für die Autobahn. In diesem Paket ist auch ein Warnsystem für Unaufmerksamkeit des Fahrers enthalten. Der SV verfügt serienmäßig über einen einfacheren adaptiven Geschwindigkeitsregler.
Die Bundesregierung gibt dem Nissan Leaf eine Gesamtbewertung von fünf von fünf Sternen. In Einzeltests erhielt er vier Sterne für Frontal- und Überschlagunfälle und fünf Sterne für Seitenunfälle. Der Leaf wurde nicht den vollständigen Sicherheitstests des Insurance Institute for Highway Safety unterzogen, aber er erhielt die bestmögliche Bewertung “Gut” in den moderaten Überlappungstests für Front- und Seitenaufprall.