Selten hat ein Auto so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie dieses. Abgesehen von exotischen Sportwagen oder ultraluxuriösem Edelmetall gibt es kaum etwas, das so viel Aufmerksamkeit erregt hat wie der Kia EV6 aus dem Jahr 2022. Dieses völlig neue Elektroauto wird als Crossover-SUV betrachtet, ist aber letztlich ein völlig neuer, segmentübergreifender Fahrzeugtyp, zusammen mit dem Ford Mustang Mach-E und dem mechanisch verwandten Hyundai Ioniq 5, dem Cousin des EV6. Abgesehen von der Stromquelle zeigt ein Blick auf die Innen- und Außenmaße, dass die Fahrzeuge nicht wirklich einer existierenden Größenklasse zuzuordnen sind – hier ein bisschen Mittelklasse, dort ein bisschen Kompaktklasse und vieles, was bisher nirgendwo zu finden war. Dies ist das Ergebnis der Elektrofahrzeugarchitektur, die Designer und Ingenieure von den Fesseln der Verbrennungskomponenten befreit.
Was kann der EV6 also besonders gut? Zum einen im Design. Neben seinem auffälligen Äußeren ist der Innenraum einfach unglaublich cool. Darüber hinaus ist er äußerst funktional, mit benutzerfreundlicher Technik, sinnvollen Bedienelementen und nützlichem Stauraum, der durch die elektrische Architektur ermöglicht wird. Davon profitiert auch die wirklich große Rückbank des EV6.
Der EV6 bietet eine Vielzahl von Motor- und Batteriekonfigurationen, die eine Reihe von Leistungs- und Reichweitenoptionen ermöglichen. Was letztere angeht, so kommt der EV6 mit einer Ladung weiter als die meisten Konkurrenten. Wichtig ist jedoch, dass die 800-Volt-Architektur von Kia/Hyundai ihn in die Lage versetzt, die immer höheren Ladegeschwindigkeiten von 150 und 350 kW zu akzeptieren, die von Schnellladegeräten angeboten werden. Das bedeutet, dass Sie weniger lange auf einem Walmart-Parkplatz warten müssen, während Sie unterwegs laden. Das alles zusammengenommen macht den Kia EV6 nicht nur zu einem der attraktivsten Elektrofahrzeuge, sondern auch zu einem der attraktivsten neuen Fahrzeuge für 2022 überhaupt. Wenn die Zukunft der Autos so cool und praktisch sein kann, sieht es gut aus.
Seiteninhalt
- 0.1 Innenraum & Technologie | Fahrgast- & Laderaum | Leistung & Kraftstoffverbrauch
- 0.2 Wie es sich anfühlt zu fahren | <a href=”#price” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Preise & Ausstattung | Crash Ratings & Sicherheitsmerkmale
- 1 Was ist neu für 2022?
- 2 Wie sehen der Innenraum und die Technik des EV6 aus?
- 3 Wie groß ist das EV6?
- 4 Welche Reichweite und Leistungsdaten hat der EV6?
- 5 Wie verhält sich der EV6 beim Fahren?
- 6 Welche anderen Testberichte zum Kia EV6 kann ich lesen?
- 7 Wie hoch ist der Preis des EV6 im Jahr 2022?
- 8 Welche Sicherheitsstandards und Fahrerassistenzfunktionen bietet der EV6?
Innenraum & Technologie | Fahrgast- & Laderaum | Leistung & Kraftstoffverbrauch
Wie es sich anfühlt zu fahren | <a href=”#price” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Preise & Ausstattung | Crash Ratings & Sicherheitsmerkmale
Was ist neu für 2022?
Der EV6 ist ein völlig neues Modell.
Wie sehen der Innenraum und die Technik des EV6 aus?
Kurz gesagt: Er ist supercool. Von den bunten Beleuchtungspaspeln über die Metallverkleidung der Mittelkonsole bis hin zu den leuchtenden Doppeldisplays – es gibt nichts, was so aussieht. Wenn Sie wollen, dass Ihr futuristisches Auto auch futuristisch aussieht, dann ist es genau das Richtige. Wichtig ist jedoch, dass der Innenraum für Menschen, die an die Bedienung von Autos gewöhnt sind, immer noch perfekt nutzbar ist. Es gibt immer noch eine separate Instrumententafel, es gibt immer noch traditionelle Knöpfe und Regler, und selbst die berührungsempfindlichen Bedienelemente sind besser ausgeführt als die, die man anderswo findet(hust, Volkswagen).
Die Reihe der berührungsgesteuerten Tasten unter dem Touchscreen erfüllt eine Doppelfunktion als Klima- und Infotainment-Bedienung – eine Taste muss gedrückt werden, um zwischen Klima und Infotainment zu wechseln. Dies ist ein zusätzlicher Aufwand, aber es scheint auch ein kluger Kompromiss zwischen einem aufgeräumten Erscheinungsbild und dem Erhalt der Benutzerfreundlichkeit zu sein.
Der serienmäßige 12,3-Zoll-Breitbild-Touchscreen ist im Grunde das gleiche Gerät, das auch in anderen Kias zu finden ist, und das ist eine gute Nachricht, denn es ist eines der besseren Infotainmentsysteme auf dem Markt. Die Menüs machen Sinn, einfache Aufgaben wie der Wechsel des Radiosenders sind einfach, die Reaktionen sind schnell und es sieht gut aus. Uns gefällt auch die im Verhältnis 60/40 geteilte Bildschirmansicht, mit der man beispielsweise Audio und Navigation gleichzeitig betrachten kann. Wir lieben die Platzierung des kabellosen Ladegeräts in der Mittelkonsole, aber kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sind nicht verfügbar, was bedeutet, dass Sie darauf verzichten müssen oder Ihr Telefon an einen der USB-Anschlüsse unter dem Armaturenbrett anschließen und Ihr Telefon in dem großen Fach unter der Konsole aufbewahren müssen, das am besten für eine Handtasche geeignet ist.
Ein weiterer Punkt, der überarbeitet werden muss, ist die Gestaltung der Instrumententafel. Obwohl drei verschiedene Motive angeboten werden, sind sie alle gleich angeordnet, mit zu kleinen Geschwindigkeits- und Reichweitenanzeigen, die häufig von der Radnabe verdeckt werden. Es gibt zu viel sichtbare Fläche, die für nichts genutzt wird. Die GT-Line verfügt über ein Augmented-Reality-Head-up-Display, das erweiterte Informationen auf die Straße projiziert und Ihnen Hinweise gibt, wohin Sie abbiegen müssen, wenn Sie die Navigation verwenden, was hilfreich ist, um die Augen auf der Straße zu halten.
<img alt=”” src=”https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/800×450/format/jpg/quality/85/https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2022/01/28180508/2022-Kia-EV6-032.jpg” />
Wie groß ist das EV6?
Riesig! Aber auch klein! Die elektrische Antriebsarchitektur des EV6 ermöglicht ein extrem nach vorne gerichtetes Design und einen relativ großen Radstand (derselbe wie beim dreireihigen Telluride), was bedeutet, dass er für ein Fahrzeug, das von der Länge her zwischen dem Sportage und dem Sorento von Kia liegt, eine enorme Beinfreiheit auf den Rücksitzen bietet. Wir konnten einen rückwärtsgerichteten Kindersitz in den Fond stellen und eine Person, die 1,80 m groß ist, konnte mit ihren Zehen gerade noch die Spritzwand berühren – normalerweise sind ihre Knie am Armaturenbrett eingeklemmt. Der Hyundai Ioniq 5 ist ähnlich, aber auch der Mustang Mach-E geht nicht ganz so weit, wenn es um einen familienfreundlichen Innenraum geht. Vorne gibt es viel Beinfreiheit und einen offenen Grundriss, der durch ein praktisches Fach für eine große Handtasche oder einen kleinen Rucksack unterteilt ist. Die Kopffreiheit vorne kann allerdings knapp werden, zumindest mit dem serienmäßigen Schiebedach der GT-Line. Das hat zum Teil damit zu tun, dass der EV6 ein viel niedrigeres Dach hat als die SUV-Norm – er hat auch kaum mehr Bodenfreiheit als ein typisches Auto.
DerLaderaum ist besser als die offiziellen 24,4 Kubikmeter hinter der Rücksitzbank. Wir konnten im Fond etwas mehr Gepäck unterbringen als im Mustang Mach-E, obwohl der Ford auf dem Papier mehr Platz hat. Beide bieten jedoch weniger, als man von einem kompakten oder mittelgroßen Crossover-SUV erwarten würde. Insbesondere die rasante Dachlinie des EV6 schränkt die Höhe von sperrigen Gegenständen ein, die man im Fond verstauen könnte.
Welche Reichweite und Leistungsdaten hat der EV6?
Wie bei den meisten anderen Elektroautos hängen die Reichweite und die Leistungsdaten des EV6 von der Größe der Batterie und davon ab, ob der Motor nur an einer oder an beiden Achsen angebracht ist.
Die Ausstattungsvariante EV6 Light verfügt über eine 58-Kilowattstunden-Batterie mit einer maximalen Ladeleistung von 180 kW. Der Hinterradantrieb wird von einem einzigen Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von 167 PS und ein Drehmoment von 258 Pfund pro Zentimeter liefert. Das ist eine bescheidene Leistung, und die Beschleunigung von 8,0 Sekunden von 0 auf 100 entspricht in etwa dem, was man von einem kompakten SUV wie einem Toyota RAV4 erwarten würde. Die von der EPA geschätzte Reichweite beträgt 232 Meilen, und die Effizienz wird mit 117 Meilen pro Gallone (Äquivalent) angegeben.
Der Wind und GDie T-Line-Ausstattungen erhalten ein 77,4-kWh-Batteriepaket mit einer maximalen Ladeleistung von 240 kW (d. h. es kann mehr Energie aufnehmen und schneller laden). Sie sind serienmäßig mit einem stärkeren Heckmotor ausgestattet, der 225 PS und ein Drehmoment von 320 lb-ft liefert. Die 0-60-Zeit sinkt damit auf 7,2 Sekunden, während die Reichweite auf 310 Meilen steigt, bei einer Effizienzbewertung von 117 mpg-e kombiniert.
Die allradgetriebenen Versionen der Ausstattungslinien Wind und GT-Line erhalten Motoren an der Vorder- und Hinterachse, was die Gesamtleistung auf 320 PS und 446 lb-ft Drehmoment erhöht. Die 0-60-Zeit sinkt auf 5,1 Sekunden, aber die Reichweite liegt bei 274 Meilen. Der Verbrauch ist mit 105 mpg-e angegeben.
Später im Jahr 2022 wird der EV6 GT folgen, der über die gleiche 77,4-kWh-Batterie verfügt, aber wesentlich stärkere Vorder- und Hintermotoren mit einer Gesamtleistung von 576 PS hat. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird auf nur 3,5 Sekunden geschätzt, was in der Größenordnung des Mustang Mach-E GT liegt. EPA-Reichweitenschätzungen waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch nicht verfügbar.
Dank der 800-Volt-Elektroarchitektur ist jeder EV6 besser in der Lage, die neuesten Schnellladetechnologien in vollem Umfang zu nutzen. Alle Versionen können theoretisch in 18 Minuten von 10 auf 80 % aufgeladen werden, obwohl dies davon abhängt, dass ein bestimmtes 350-kW-Schnellladegerät mit der schnellstmöglichen Rate arbeitet, was keineswegs garantiert ist.
Wie verhält sich der EV6 beim Fahren?
Der EV6 hat viele Eigenschaften, die der Norm für Elektrofahrzeuge entsprechen: sofortiges Drehmoment, ein niedriger Schwerpunkt, die Möglichkeit, mit einem Pedal zu fahren, und eine unheimliche Ruhe, die durch künstliche, futuristische Geräusche (die sich abschalten lassen) noch verstärkt wird. Doch selbst der EV6 GT-Line AWD mit seinen 446 Pfund Drehmoment versucht nicht, Ihnen den Kopf aus dem Nacken zu reißen, wenn Sie den Fuß aufsetzen. Das Auto verteilt die Kraft mit mehr Bedacht, um ein Durchdrehen der Räder zu verhindern und die Fahrbarkeit zu verbessern. Das mag ein Wermutstropfen sein, wenn Sie zeigen wollen, was Ihr neues Auto alles kann, aber es ist letztendlich besser für die Effizienz und ein ruhigeres Fahrverhalten.
Und obwohl der EV6 einen niedrigen Schwerpunkt hat und die Räder bis in die Kurven gedrückt werden, würden wir nicht sagen, dass er ein besonders interessantes Auto ist. Die Lenkung ist gut gewichtet und präzise, aber das Feedback ist gedämpft. Die Straßenlage ist sicherlich besser als bei einem typischen SUV, aber er fühlt sich immer noch größer und abgelegener an als ein Sportwagen. Bestimmte Versionen des Mach-E und des Polestar 2 geben mehr Lebenszeichen von sich. Ehrlich gesagt ist es das Markenzeichen von Kia, dass man sich nicht an seine Fahrkünste erinnern kann, und so sollte es nicht überraschen, dass dies trotz des rassigen Aussehens auch für seinen EV gilt.
Welche anderen Testberichte zum Kia EV6 kann ich lesen?
2022 Kia EV6 First Drive Review | Legt die Messlatte für Elektro-SUVs noch höher
Unsere erste Fahrt mit dem EV6, bei der wir mehr über das Design, die Technik und das Fahrverhalten des Fahrzeugs verraten.
<img alt=”” src=”https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/1600×900/format/jpg/quality/85/https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2022/01/28124109/2022-Kia-EV6-031.jpg” />
Kia EV6 Kofferraumtest | Wie viel Platz ist im Kofferraum?
Erfahren Sie, wie viel in den Kofferraum des EV6 passt, und vergleichen Sie ihn mit dem des Mustang Mach-E.
Wie hoch ist der Preis des EV6 im Jahr 2022?
Es wird zunächst drei Ausstattungsvarianten des EV6 geben (Light, Wind und GT-Line), eine vierte (GT) wird später im Modelljahr eingeführt (es ist jedoch möglich, dass sie sich so weit verzögert, dass sie erst im Jahr 2023 auf den Markt kommt). Einzelheiten zu den wichtigen Unterschieden zwischen den Batterien und Elektromotoren der einzelnen Ausstattungsvarianten finden Sie im Abschnitt über Reichweite und Leistung. Grundsätzlich lässt sich der deutliche Preissprung zwischen Light und Wind durch Unterschiede bei Reichweite und Leistung sowie durch eine höhere Ausstattung erklären. Die GT-Line hat die gleichen Reichweiten- und Leistungsdaten wie der Wind, verfügt aber über eine noch umfangreichere Ausstattung, ein sportlicheres Design und einzigartige Innenraumoptionen.
Alle unten genannten Preise verstehen sich inklusive der 1.215 US-Dollar für die Anreise. Sie enthalten weder den Bundessteuerrabatt in Höhe von 7.500 US-Dollar noch Rabatte auf Landesebene, die den Preis noch weiter senken können.
Light: $42.115
Wind RWD: $48.215
Wind AWD: $52.115
GT-Line RWD: $52.415
GT-Line AWD: $55.900
Welche Sicherheitsstandards und Fahrerassistenzfunktionen bietet der EV6?
Jeder EV6 verfügt serienmäßig über eine automatische Notbremsung mit Radfahrer- und Fußgängererkennung, einen Spurhalteassistenten, einen Toter-Winkel-Warner, einen Querverkehrswarner, einen Unaufmerksamkeitswarner und einen adaptiven Tempomat (Highway Driving Assist) mit Stop-and-Go-Funktion und Spurhalteassistent. Die GT-Line erhält den Highway Driving Assist 2, der einen automatischen Spurwechsel ermöglicht und die Fähigkeit besitzt, zu lernen und sich an den individuellen Fahrstil anzupassen.
Der EV6 wurde noch nicht von einer dritten Partei einem Crashtest unterzogen.
Zugehöriges Video: