SAUGATUCK, Michigan – Fast hätten wir ihn nicht genommen. Der Infiniti QX55 aus dem Jahr 2022 war nicht unsere erste Wahl für einen langen Wochenendausflug an die gefrorenen Ufer des Michigansees. Nichts gegen diesen eleganten Crossover – er ist einfach nicht so groß. Vor allem nicht für zwei Erwachsene, ein Vorschulkind, einen Golden Retriever und all die Dinge, die man für einen Winterurlaub braucht. Am Abend vor unserer Abreise, als wir bei Culver’s in der Warteschlange standen, haben wir beschlossen: “Hey, das Ding ist wirklich schön. Hoffen wir, dass alles passt.”
Wichtigere Entscheidungen wurden mit weniger Überlegung getroffen, und so begann ich am nächsten Morgen mit dem Packen des QX55. Mit 26,9 Kubikmetern ist der Laderaum sogar größer als der von Coupé-ähnlichen Crossovern wie dem Audi Q5 Sportback, dem Mercedes GLC Coupe und dem BMW X4 aus dem Jahr 2022. Dennoch schränken die grazilen Dachlinien die Stauraumkapazität für alle diese Fahrzeuge ein. Meiner Meinung nach sind das eher Pendler-Crossover. Wenn Sie wirklich Platz brauchen, sollten Sie sich für den QX50 entscheiden, der mit seinen 31,4 Kubikmetern Laderaum etwas aufrechter ist.
Aber was zum Teufel ist eigentlich ein Kubikfuß? Bei Kofferräumen und Laderäumen kommt es oft ebenso sehr auf die Form wie auf das Volumen an, und der QX55 erwies sich als überraschend geräumig. Ich habe ein großes Samsonite-Handgepäck (19 Zoll lang, 13,5 Zoll breit), einen riesigen Seesack, eine Kiste mit Lebensmitteln und anderen Dingen, eine Kiste Bier, einen Schlitten und ein paar andere Dinge sowie zwei schwere Winterparkas darüber gepackt. Für die Rückfahrt haben wir noch mehr Sachen hineingezwängt, darunter einen Müllsack mit Wäsche und Bier aus der örtlichen Brauszene. Auf dem Hinweg konnte ich hinten raus sehen. Auf dem Rückweg nicht mehr so sehr. Weitere Abenteuer beim Beladen des QX55 finden Sie in diesem Gepäcktest.
Das ist der Kompromiss und etwas, das Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie etwas wie den QX55 kaufen wollen. Das Styling muss Ihnen wirklich gefallen, und in diesem Segment gibt es Modelle wie den X4, die optisch überzeugender sind als ihre kantigeren Geschwister. Der QX55 verfügt über den Infiniti-Turbomotormit variabler Verdichtung, der 268 PS und 280 lb-ft Drehmoment leistet, so dass es keinen zwingenden Grund gibt, die Coupé-Version zu wählen. Auch wenn der 55er steifer ist als der 50er, muss man schon ein Ingenieur sein, um den Unterschied zu bemerken.
Der steering ist leicht und die Federung ist auf Komfort abgestimmt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrer sind, sollten Sie zuerst einen der deutschen Konkurrenten in Betracht ziehen, obwohl der VC-Turbo ein interessanter Motor ist, der etwas Herz hat. Infiniti hat in diese Technologie investiert und verdient Anerkennung dafür, dass sie in der gesamten Modellreihe eingesetzt wird, um Leistung und einen respektablen Kraftstoffverbrauch (25 mpg kombiniert) zu erzielen. Das CVT-Getriebe hemmt leider das Potenzial des Motors, wie wir in unserem First Drive-Bericht vom letzten Jahr festgestellt haben.
Als Reisefahrzeug ist der QX55 eine gemischte Sache. Bei Autobahngeschwindigkeiten ist er lauter, als ich erwartet hatte, und der Schnee und der anschließende Regen machten die Sache noch schlimmer. Der Tempomat funktionierte gut und hielt den Abstand und die Geschwindigkeit ein, obwohl der Spurhalteassistent so überaktiv war, dass er nervte. Der schwarz-graue Innenraum ist attraktiv und verfügt über ein lederbezogenes Lenkrad und Sitze. Das Bose-System mit 16 Lautsprechern klingt großartig, und der Innenraum hat ein gehobenes Flair. Allerdings waren das Infiniti InTouch Dual HD Display” und das Navigationssystem nicht ganz einfach zu bedienen, und wir hatten Mühe, einfache Orte wie Parks und Restaurants zu finden. Mit der Zeit hatten wir den Dreh raus und es ist nur noch durchschnittlich. Abgesehen von intuitiven Systemen wie Stellantis Unconnect ist es oft einfacher, Ihr Telefon für die Navigation im Auto zu verwenden, und das Infiniti-System fällt in diese Kategorie.
Mein Testfahrzeug kostete in der mittleren Ausstattungsvariante Essential 53.425 US-Dollar (weitere Informationen zur QX55-Produktpalette finden Sie in unserem Einkaufsführer 2022). Das ist ein guter Wert, besonders im Vergleich zum Segment. Im Preis inbegriffen sind das Proassist-Paket (LED-Scheinwerfer, intelligenter Tempomat und Spurhalteassistent) im Wert von 800 US-Dollar sowie die Reisekosten.
Infiniti vergleicht den QX55 mit dem viel gelobten FX-Crossover von vor einem Jahrzehnt. Mit seinen leistungsstarken Antrieben und seinem dramatischen Design war der FX seiner Zeit voraus. Der QX55 ist lediglich auf der Höhe der Zeit. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sieht gut aus. Wie wir bereits in früheren Testberichten erörtert haben, liegt er im Mittelfeld eines wettbewerbsintensiven Segments. Aber das wussten wir bereits. Die Frage, die sich hier stellt, lautet: Kann man einen attraktiven Pendler-Crossover auch als Wochenendfahrzeug für die Familie nutzen? Natürlich ist das machbar. Ich habe in einem Chevy Tahoe gezeltet und eine Woche auf der oberen Halbinsel in einem Mk 7 Volkswagen Golf GTI verbracht, ich habe also an beiden Enden des Spektrums gelebt. Dennoch war der QX55 der Aufgabe, Menschen und Sachen (und einen sehr großen Hund) zu transportieren, einigermaßen gewachsen. auf einer Hin- und Rückfahrt von über 400 Kilometern. Das bringt mich dazu, die Idee des Pendler-Crossovers ein wenig zu überdenken.