SAN DIEGO – Hyundai hat bei der Erneuerung und Erweiterung seiner Produktpalette einen enormen Erfolg erzielt. Das Unternehmen stellt attraktive Fahrzeuge her, die sich gut verkaufen, mit wettbewerbsfähigen Inhalten zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Technik, Design, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Fahrbarkeit und Wertigkeit durchdringen die Produktpalette, und die leistungsorientierten N-Fahrzeuge machen auch noch richtig Spaß beim Fahren. Wir haben es schon einmal gesagt: Hyundai, seine Schwestermarke Kia und jetzt auch die aufstrebende Luxusmarke Genesis stehen am Beginn eines goldenen Zeitalters. Interessanterweise entwickelt sich diese vielversprechende Dynamik zur gleichen Zeit wie ein großer Wandel in der Automobilbranche. Sicher, die verbrennungsmotorischen Fahrzeuge von Hyundai sind auf dem Vormarsch, aber kann der koreanische Autohersteller auch im Zeitalter der Elektroautos erfolgreich sein? Hier kommt der Hyundai Ioniq 5 aus dem Jahr 2022, das erste reine Elektroauto der Marke.
Bisher sieht dieses erste Elektroauto, das auf der neuen Electric Global Modular Platform (E-GMP) von Hyundai gebaut wird, sehr vielversprechend aus. Der von Hyundai als Crossover bezeichnete Wagen, der aber eher als große Schräghecklimousine zu erkennen ist, hat ein einzigartiges, auffälliges Design, das unverkennbar auf seine futuristische (sprich: elektrische) Persönlichkeit hinweisen soll. Er tut dies, ohne albern zu wirken, mit sportlichen Proportionen, einem längeren Radstand als der des Palisade, kurzen Überhängen, komplizierten Rädern, bündigen Türgriffen, einer dramatischen Charakterlinie und einer auffälligen, aber geordneten Beleuchtung vorne und hinten. Sogar die Farbpalette des Exterieurs scheint wie aus einem Science-Fiction-Film zu stammen: ein Weiß, zwei Grautöne und ein Schwarz, wobei die beiden “bunten” Optionen – Digital Teal und Lucid Blue – nur leicht von den Grautönen abweichen.
Im Innenraum geht es noch anders zu, mit einer einzigartigen Variante des Minimalismus, der Elektrofahrzeuge zunehmend kennzeichnet. Das Zweispeichen-Lenkrad mit flacher Unterseite kommt ohne zentrale Plakette aus und hat einen breiten Rand, um den Blick auf das dahinter liegende digitale 12-Zoll-Tablet-Instrumenten-Display zu erweitern. Rechts davon, im gleichen rechteckigen Gehäuse, befindet sich der 12-Zoll-Infotainment-Touchscreen. Die Linienführung im Innenraum ist sehr horizontal, vom Armaturenbrett über die Lüftungsschlitze bis hin zu den Armlehnen. Die Mittelkonsole lässt sich nach vorne und hinten verschieben und beherbergt ein Paar GetränkehalterEine große Ladefläche, ein Steckplatz für ein Mobiltelefon – mit einem verfügbaren kabellosen Ladepad – und ein Paar USB-Anschlüsse. Es ist ein sauberer und beruhigender Raum, überraschend geräumig und luftig. Auch hier ist die Farbpalette begrenzt: Schwarz einfarbig, zweifarbig grau oder zweifarbig grün. Letzteres ist nur in Verbindung mit den Außenfarben Digital Teal oder Shooting Star in den Ausstattungsvarianten SEL und Limited erhältlich.
Im Fond können die Rücksitze nach vorne und hinten geschoben werden, um die Beinfreiheit und den Laderaum zu optimieren. Auf dem Papier hat der Ioniq 5 ein Innenraumvolumen von 133,7 Kubikmetern, was mehr ist als die 130,2 Kubikmeter des VW ID.4und die 130,8 Kubikmeter des Mustang Mach-E. Das Ladevolumen ist mit 27,2 Kubikmetern etwas geringer als beim Mach-E (29,7 ) und beim ID.4 (30,3). Der Laderaum scheint trotz des scharfen Winkels der Heckscheibe gut nutzbar zu sein, aber wir werden unser Urteil zurückhalten, bis wir einen Ioniq 5 in unserer Einfahrt oder auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts stehen haben, um ihn auf die Probe zu stellen.
Viele der Materialien im Innenraum stammen aus nachhaltigen Quellen. In der SEL-Ausstattung sind Sitze und Armlehnen mit einem Kunstleder aus recycelten Plastikflaschen bezogen. Die Sitze sind perforiert und weisen auf der linken Seite einen schmalen Streifen mit sich wiederholenden Quadraten auf. Das Armaturenbrett und die Türverkleidungen sind mit einem aus Bohnenöl hergestellten Polyurethanlack lackiert. Die Verzierungen an den Seiten der Türarmlehnen bestehen aus Tyvek (einer Kunststofffaser, die jedoch recycelbar ist), und der Teppich und der Dachhimmel sind aus einem Biokunststoff (Polyethylenterephthalat) gefertigt, der aus Zuckerrohr gewonnene Materialien enthält. Diese Materialien tragen nicht nur zu einer geringeren Umweltbelastung des Fahrzeugs bei, sondern sorgen auch für einen hochwertigen Eindruck im Innenraum.
Sobald der Ioniq 5 eingeschaltet ist, befindet sich ein wichtiges Stück Technologie direkt vor dem Fahrer: das Head-up-Display mit integrierter Augmented Reality. Zusätzlich zu den üblichen HUD-Aufgaben kann es auch Bilder projizieren, um das Auto vor Ihnen hervorzuheben, Warnungen über die Sicherheit in der Fahrspur zu geben und dabei zu helfen, anzuzeigen, wo und wann Sie auf Ihrer Route die nächste Abbiegung nehmen sollten. Wenn sich das nach einer Menge visueller Informationen anhört, dann ist es das auch, aber Sie können die im HUD angezeigten Inhalte über das Menü anpassen. Derzeit sind die einzigen anderen Autos mit dieser Art von Technologie die Mercedes-Benz S-Klasse und der EQS.
<img alt=”” src=”https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/800×450/format/jpg/quality/85/https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2021/12/15173747/2022-Hyundai-Ioniq-5-42.jpg” />
In den USA wird der Ioniq 5 mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb angeboten. Beide verfügen über dieselbe 77, 4-Kilowattstunden-Batterie, die für eine beeindruckende Reichweite von 303 Meilen mit Heckantrieb bzw. für immer noch respektable 256 Meilen mit Allradantrieb sorgt. Das Modell mit Allradantrieb verfügt über einen einzelnen Elektromotor im Heck, der 225 PS und ein Drehmoment von 258 Pfund pro Zentimeter liefert. Hyundai veranschlagt für die RWD-Version eine Beschleunigung von 0-62 mph (100 km/h) in 7,3 Sekunden. Das Modell mit Allradantrieb verfügt zusätzlich über einen 74-kW-Motor an der Vorderachse, der insgesamt 320 PS und 446 lb-ft Drehmoment leistet und den Wagen in 5,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt.
Sowohl das RWD- als auch das AWD-Modell verfügen über eine bescheidene Auswahl an Fahrmodi. Sie regeln neben den üblichen Parametern auch die Leistungsverteilung im Ioniq 5 mit zwei Motoren. Der Normalmodus ist ausgewogen, mit der vollen verfügbaren Leistung und einer guten Mischung aus Zwei-Motoren- und Ein-Motoren-Fahrweise, bei der der Frontmotor für maximale Effizienz abgekoppelt wird. Im Eco-Modus wird die maximale Leistung auf 225 PS begrenzt und der Spitzenstart auf 0,45 g statt der maximalen 0,75 g reduziert. Außerdem wird der Hinterradantrieb bevorzugt, so dass der vordere Motor die meiste Zeit inaktiv bleibt. Der Sport-Modus lässt beide Motoren eingeschaltet, entfesselt die volle Beschleunigungskraft und teilt das Drehmoment nach Bedarf auf, je nachdem, was die Bedingungen erfordern. Er erhöht auch die Lenkkraft, obwohl wir das nur auf einer kurvenreichen Straße interessant fanden und uns wünschten, es gäbe eine benutzerdefinierte Mix-and-Match-Einstellung. Schließlich gibt es noch einen Schneemodus, der den Allradantrieb mit einer 50/50-Drehmomentaufteilung einsetzt und die Regeneration auf die beiden schwächsten Einstellungen beschränkt, um maximale Traktion und Stabilität zu gewährleisten – aber immer noch die volle Leistung von 320 PS bietet.
Wenn Sie bei der regenerativen Bremskraft pingelig sind, können Sie diese dank der Schaltwippen am Lenkrad, mit denen Sie zwischen den vier Stufen der Bremskraftverstärkung umschalten können, im Handumdrehen anpassen. Das ist eine großartige Lösung, wenn Sie, wie wir, die Regenerationsstufen je nach Verkehr und Fahrbedingungen ändern möchten, z. B. zur Steuerung der Geschwindigkeit an Gefällstrecken.
Unsere Fahrt fand mit der schnelleren Variante mit zwei Motoren statt. Bei all den Schlagzeilen über die atemberaubenden 0-60-Zeiten von Ultra-Elektroautos wie dem Tesla Model S Plaid vergisst man leicht, dass eine 0-60-Zeit von 5 Sekunden immer noch verdammt schnell ist. Das sofortige Drehmoment des Ioniq 5 ließ uns in unsere Sitze zurückschnellen, als wir aus der Innenstadt von San Diego auf den Freeway fuhren. Später haben wir uns in einer Reihe von engen, bergigen Kurven genüsslich aus jeder Kurve herausgeschlagen. Mit aktiviertem Sport-Modus konnten wirDer Ioniq 5 verwöhnt Sie mit einer leichten, aber köstlichen Portion, bei der die Hinterräder die Traktion unterbrechen, damit das Heck zum Gruß herausschauen kann. Das ist ein süchtig machender Genuss, der uns immer wieder zum Kichern gebracht hat.
Dennoch gefiel uns, wie leicht der Ioniq von solch aufregendem, einnehmendem Fahren zu entspanntem, wenig anstrengendem Cruisen überging. Mit seinem langen Radstand ist der Ioniq 5 auch auf der Autobahn ruhig und stabil. Windgeräusche werden sehr gut unterdrückt, und auf den meisten Oberflächen sind die Reifengeräusche auf ein Minimum reduziert.
Mit dem Highway Driving Assist II verfügt der Ioniq 5 über die Genesis-Suite von Fahrerassistenzsystemen. Dieser ergänzt den ansonsten gleichwertigen und ausgezeichneten adaptiven Tempomat und das Spurhaltesystem anderer Hyundais um maschinelles Lernen zur Anpassung an Ihren Fahrstil und halbautomatische Spurwechsel. Die Integration von HDA II in das AR-HUD wäre jedoch eine Besonderheit für den Ioniq 5. Andere Sicherheitsfunktionen, die wir bereits kennen und lieben, sind ebenfalls enthalten: Vorwärtskollisionswarner mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, Querverkehrswarner hinten, Surround-View-Monitor und das von Autoblog als “Technik des Jahres” ausgezeichnete Mehrpunkt-Warnsystem für den toten Winkel, das eine Kamera in der Instrumententafel enthält.
Der Ioniq 5 soll mit seinem 800-Volt-Batteriepaket, der ersten Implementierung einer solchen Architektur neben dem Porsche Taycan und dem Audi E-Tron GT, das Aufladen an öffentlichen Plätzen vereinfachen. Er ist in der Lage, mit einer Leistung von bis zu 235 kW zu laden – und wir haben gesehen, wie er an einem 350-kW-Ladegerät von Electrify America nur knapp unter dieser Leistung geladen hat. An einer solchen leistungsfähigen Gleichstromsteckdose kann er in nur 18 Minuten von 10-80 % geladen werden. Anders ausgedrückt: An einem 800-Volt- und 250-kW-Gleichstrom-Schnellladegerät schafft der heckgetriebene Ioniq 5 in nur fünf Minuten 68 Meilen zurück. Die gleichen fünf Minuten an einem 800-Volt- und 150-kW-Ladegerät reichen für etwa 42 Meilen Reichweite. Sicher, das ist immer noch nicht so bequem wie das schnelle Tanken an einer Tankstelle, aber es ist viel näher als das, was wir gewohnt sind – wenn man ein geeignetes Ladegerät findet, und das ist im Moment noch ein relativ großes “wenn”. Ein kleines Detail, das wir zu schätzen wussten, war das vertikale Leuchtelement auf der Fahrzeugnase, das den Ladezustand anzeigt, während sich die quadratischen Pixel zusammen mit der Batterie füllen.
Es gibt noch ein paar andere clevere Funktionen im Ioniq, die wir nicht ausprobieren konnten. Zum Beispiel ist er in der Lage, die Energie des Fahrzeugs zu laden. Mit einem Adapter kann man die Antriebsbatterie des Fahrzeugs nutzen, um Geräte oder ähnliches zu betreiben, und man kann sogar Elektronen an ein anderes Elektrofahrzeug weitergeben. Der Ioniq verfügt auch über eine Telefon-als-Schlüssel-Funktion, wie andere Hyundais, sowie über die Hyundai BlueLink-App, mit der Sie z. B. Ladevorgänge planen und die Innenraumtemperatur einstellen können.limieren, das Auto ver- und entriegeln und das Auto per Fernsteuerung starten und anhalten. Und schließlich lässt sich der Fahrersitz mit einer Beinauflage zurücklehnen, wenn man sich zurücklehnen und entspannen möchte, während das Auto aufgeladen wird oder wenn man darauf wartet, die Kinder von der Schule abzuholen. Wir waren so begeistert von der eigentlichen Fahrt, dass wir völlig vergessen haben, anzuhalten und diesen gemütlichen Stuhl zu nutzen. Wir werden beim nächsten Mal einen Bericht über den 2022 Hyundai Ioniq 5 First Nap schreiben.
Es gibt also einiges, worauf wir uns freuen können, wenn wir einen Ioniq 5 für einen längeren Zeitraum ausleihen können. Und ja, wir freuen uns sehr darauf, mehr Zeit im neuen Ioniq zu verbringen. Er ist eines der besten Elektroautos, die wir bisher gefahren sind, und dieser Autor würde ernsthaft in Betracht ziehen, ihn als Alltagsfahrzeug zu nutzen. Der Ioniq ist ein leises und komfortables Auto, das außerdem schnell und leistungsfähig ist und gerne auf Ihren Lieblingsstraßen mitfährt. Zugegeben, wir sind nur die Top-Ausstattung mit Allradantrieb gefahren, daher hoffen wir, dass die niedrigeren Ausstattungen und die weniger leistungsstarke, aber reichweitenstärkere Version mit Allradantrieb ihren Preisvorstellungen gerecht werden.
Apropos, Hyundai hat seit unserer Fahrt mit dem Ioniq 5 die Preise bekannt gegeben. Die Preise beginnen bei 40.925 Dollar, inklusive Zielort, aber vor Anreizen, für die niedrigere SE-Version mit Heckantrieb, die erst im Frühjahr 2022 auf den Markt kommen wird. Später in diesem Monat werden die Vollversionen bei den Händlern eintreffen, beginnend bei 44.875 $ für den SE RWD oder 48.375 $ für den SE AWD. Es gibt auch mittlere SEL-Ausstattungen, aber der Limited AWD, den wir gefahren sind, kostet 55.725 Dollar. Bedenken Sie jedoch, dass die Steuergutschrift von 7.500 US-Dollar und mögliche lokale Anreize die Nettokosten wieder unter die 50.000 US-Dollar-Marke drücken. Wenn man bedenkt, dass der Ioniq 5 drei Jahre lang kostenloses 30-minütiges Aufladen im Electrify America-Netz mit seinem wachsenden Bestand an 800-Volt-Ladestationen bietet, wird er nicht nur als täglicher Pendler, sondern auch als potenzieller Elektroauto-Reisender noch attraktiver. In Anbetracht der Reichweite, der Leistung, der technischen Ausstattung und des Stils scheint der Preis für die beste Version eines unserer neuen Lieblings-Elektroautos angemessen.
Ja, wir sind zuversichtlich, dass Hyundai in der Lage sein wird, den neu erreichten Standard der Exzellenz in das elektrische Zeitalter zu übertragen. Wir können es kaum erwarten, was als Nächstes kommt, aber im Moment sind wir begeistert, den Ioniq 5 zu haben. Er sieht auf dem Parkplatz cool aus, macht selbst die frustrierendsten Fahrten zum Arbeitsplatz zu einem Kinderspiel und verkürzt die Zeit an der Ladestation. Und die Tatsache, dass er Ihnen auf Ihren Lieblingsstraßen immer noch eine fantastische Zeit beschert, ist die größte Belohnung von allen.
Ähnliches Video: