In Bezug auf Größe und Fahrverhalten sind der Genesis G70 und der Cadillac CT4 aus dem Jahr 2022 eng miteinander verwandt. Sie sind heckgetrieben, was sie von Natur aus von den Mercedes A-Klassen der Welt unterscheidet, die preislich eher mit ihnen verwandt sind. Außerdem sind sie kleiner als der BMW 3er und andere, was Vorteile in Bezug auf die Agilität mit sich bringt. Es ist aber auch ein Nachteil in Bezug auf den Innen- und Laderaum. Der Kofferraum des G70 misst nur 10,5 Kubikmeter, während der CT4 mit 10,9 Kubikmetern leicht übertrumpft wird.
Das sollte jedoch nicht automatisch als Nachteil gewertet werden. Diese Autos sind letztlich besser für ihre Größe, so wie der BMW 3er nicht zufällig ein paar Schritte verloren hat, seit er anfing, an Pfunden und Zentimetern zuzunehmen. Man muss nur den Kompromiss akzeptieren. Nicht jeder muss vier NBA-Point Guards gleichzeitig in seinem Auto unterbringen. Nicht jeder muss sechs Koffer auf einmal tragen. Mir persönlich würde beides sehr gut gefallen.
Abgesehen davon, über wie viele dieser sechs Koffer reden wir hier? Und wie sieht es im Vergleich zum G70 aus? Das wollen wir herausfinden.
Hier ist der Kofferraum. Es fällt sofort auf, dass dieser Raum nicht viel Höhe hat.
Bestätigt, es gibt überhaupt nicht viel Höhe, auch nicht im Vergleich zum CT4. Oben links ist eine Tasche zu sehen, die 16 Zentimeter hoch ist und so nicht in den G70 passen wird. Oben rechts ist der CT4-Kofferraum mit der gleichen Tasche abgebildet (linke Seite des Kofferraums), die auf diese Weise problemlos hineinpasst.
Es gibt noch weitere inhärente Probleme.
Hinter dem Rücksitz befindet sich ein großer struktureller Querträger. Das verringert die Höhe noch mehr. Nur eine meiner Rolltaschen passte darunter – die beiden oben gezeigten haben praktisch die gleichen Abmessungen (24L x 15W x 10D), aber die unterschiedliche Anordnung der Räder ist ausreichend, um in diesem seltenen Fall einen Unterschied zu machen.
Wenn die Tasche nicht durch diesen Querträger passt, gibt es eine große, nutzlose Lücke zwischen Taschen und Schotts.
Mal sehen, wie viel insgesamt reinpasst. Wie bei jedem Gepäcktest, den ich durchführe, verwende ich zwei mittelgroße Rollkoffer, die am Flughafen aufgegeben werden müssten (26 Zoll lang, 16 breit, 11 tief), zwei Rollkoffer, die gerade noch ins Gepäckfach passen (24 L x 15 B x 10 T), und einen kleineren Rollkoffer, der problemlos hineinpasst (23 L x 15 B x 10 T). Außerdem nehme ich die schicke Reisetasche meiner Frau mit, nur um die Sache etwas aufzupeppen (21L x 12W x 12D).
Aufgrund der Höhenbeschränkung und des Querträgers ist die Beladung erheblich beeinträchtigt, und es bleibt eine Menge Platz übrig, der zu klein ist, um eine meiner Taschen aufzunehmen (siehe Abbildung unten). Die schicke Tasche passte gerade noch so hinein. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, ein paar Seesäcke mit weichen Seiten zu haben, wenn man einen G70 besitzt.
Insgesamt passen mindestens die beiden größten Taschen und eines der mittelgroßen Rollaboards hinein, plus alle Taschen, die Sie in den Seesack packen können.
In den CT4 passen alle Taschen außer der größten, und seine größere Höhe macht ihn letztlich vielseitiger und nützlicher. Zum Teufel, das BMW 4er Cabrio konnte meine Taschen besser verstauen als der G70.
Also ja, das ist nicht sehr gut. Vielleicht wäre ich dann doch nicht so begeistert davon.