Autos wie der Volkswagen Phaeton (2004-2006) sind automobile Ausreißer, die bei Enthusiasten eine besondere Faszination auslösen. Der Phaeton, als Konzept im Allgemeinen, war für eine Marke wie Volkswagen nie sinnvoll. Es sei denn, man betrachtet ein luxuriöses Flaggschiff mit einem W12-Motor und einem Einstiegspreis von fast 100.000 Dollar als “Volksauto”, dann kann man leicht zu dem Schluss kommen, dass VW sich hier weit aus dem Fenster gelehnt hat. Hinterher ist man immer schlauer, nicht wahr? Die Amerikaner bevorzugten ihre Luxusautos mit Luxusmarken, denn obwohl der Phaeton sich wie eine Luxuslimousine der Oberklasse fuhr und verhielt, trug er die VW-Marke von Autos wie dem Golf und dem Jetta.
Genau diese Inkongruenz machte den Phaeton in den USA zu einem Verkaufsschlager. Er war nur drei Jahre lang erhältlich und wurde dann kurzerhand eingestellt. Anderswo auf der Welt kam der Phaeton relativ gut an. Dank der starken Nachfrage in Europa und vor allem in China überlebte er sogar mehrere Generationen. Das war auch ein Glück für VW, denn das Unternehmen steckte eine Menge Geld in dieses Projekt und baute sogar eine spezielle Ganzglasfabrik – die “Gläserne Fabrik” -, in der der Phaeton exklusiv montiert wurde. Das Werk in Dresden war damals auf dem neuesten Stand der Technik und kann sich immer noch sehen lassen – heute wird dort der elektrische VW ID.3 produziert.
Warum der Volkswagen Phaeton?
Interessieren Sie sich für den Höhepunkt des deutschen Luxus der frühen bis mittleren 2000er Jahre? Dann stellen Sie sich hier an. Der Phaeton ist heutzutage ein verlockendes, aber auch beängstigendes Angebot. VW hat keine Kosten gescheut, um dieses Auto zu einer Luxuslimousine mit Flaggschiff-Charakter zu machen, was bedeutet, dass es mit allerlei Extras ausgestattet ist. Sie haben die Wahl zwischen einem 4,2-Liter-V8- oder einem 6,0-Liter-W12-Motor. Der V8-Motor leistet 335 PS, während der W12-Motor stolze 420 PS leistet. Beide erreichen schlechte <a href=”https://www.autoblog.com/tag/fuel+economy/” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Kraftstoffverbrauch, aber der W12 ist mit nur 13 mpg kombiniert bemerkenswert schlecht – natürlich benötigen beide Premium-Kraftstoff.
Zu den herausragenden Merkmalen gehören eine fortschrittliche Luftfederung, ein zugfreies Klimatisierungssystem (um einen direkten Luftstrom auf die Insassen zu vermeiden), beheizte/gekühlte/massierende Sitze (auch im Fond), ein 7-Zoll-Infotainment-Bildschirm (mit CD-basierter Navigation), ein hochwertiges Audiosystem mit 12 Lautsprechern und eine Klimaanlage mit hoher Geschwindigkeit. Die Klimaanlage wurde so konzipiert, dass sie das Auto bei einer Geschwindigkeit von 186 km/h auf der Autobahn bei Temperaturen von bis zu 122 Grad Celsius auf angenehmen 72 Grad Celsius halten kann. Und ja, der Phaeton mit seinem W12-Motor schaffte 186 Meilen pro Stunde. Der Wagen teilte sich eine Plattform mit Bentleys und dem Audi A8, befand sich also aus technischer Sicht in guter Gesellschaft.
Heutzutage kauft man einen Phaeton wegen seines erhabenen, komfortablen Fahrgefühls, seiner skurrilen Luxusausstattung und seines günstigen Preises. Seien Sie nur darauf vorbereitet, Geld für Reparaturen auszugeben, um ihn in einem voll funktionsfähigen Zustand zu halten. Für die Wartung müssen Sie einen Volkswagen Händler finden, der einen Phaeton-zertifizierten Techniker beschäftigt, denn dieses Auto unterscheidet sich stark von allen anderen VW-Produkten.
Welchen VW Phaeton soll ich wählen?
Da es den Phaeton nur drei Modelljahre lang gab, gibt es nicht viele Entscheidungen zu treffen. Die Entscheidung zwischen dem V8- und dem W12-Motor ist wahrscheinlich das größte Rätsel, das Sie haben werden, und selbst dann wissen Sie vielleicht schon, welchen Motor Sie lieber haben möchten. Bei der Beschleunigung gibt es keine großen Unterschiede zwischen den beiden, aber der W12 ist leiser und geschmeidiger als der V8.
Was die Ausstattung betrifft, so sind die W12-Fahrzeuge serienmäßig sehr gut ausgestattet, aber Sie können auch die V8-Phaetons aufrüsten. Es kommt einfach darauf an, welchen Luxus Sie suchen. Die W12-Fahrzeuge mit den höheren Optionen haben mehr Dinge, die theoretisch kaputt gehen können, und die Wartung des W12 ist mit höheren Reparaturkosten verbunden: Wer will schon einen Phaeton mit niedrigem Ausstattungsniveau? Wir möchten auch anmerken, dass Sie heutzutage mehr für einen W12 bezahlen müssen, da die schöneren Exemplare in der Regel mehr als 20.000 $ kosten. Wenn Sie wirklich Glück haben, können Sie einen V8 für deutlich unter 10.000 Dollar bekommen – sagen Sie aber nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt.
Wenn Sie eine andere Farbe als Schwarz, Weiß oder Grautöne wünschen, wird es etwas schwieriger zu finden sein. Die meisten verkauften Fahrzeuge waren in ziemlich allgemeinen und unauffälligen Farbtönen gehalten. Die meisten Innenausstattungen waren entweder in Schwarz oder Beige/Braun gehalten. Es gab eine Art Executive-Paket für die Rücksitze, bei dem der Mittelsitz gegen eine durchgehende Mittelkonsole ausgetauscht wurde – achten Sie also auch darauf, wenn das auf Ihrer Wunschliste steht.
Unser Gebrauchtfahrzeugür die Suche nach einem guten Angebot in Ihrer Nähe könnenFahrzeuglisten hilfreich sein. Grenzen Sie die Angebote in einem Radius um Ihre Postleitzahl ein, und achten Sie auf die Bewertung der Angebote, um zu sehen, wie ein Fahrzeug im Vergleich zu anderen in einer ähnlichen Gegend abschneidet.
Was ist noch zu beachten?
Es gibt billige Luxuslimousinen, wenn Sie sie haben wollen. Da sie schnell an Wert verlieren, sind viele europäische Luxuslimousinen eine gute Alternative zum Phaeton. Sie könnten sich nach einer Mercedes-Benz S-Klasse, einem BMW 7er oder einem Audi A8 desselben Jahrgangs umsehen. Diese Modelle sind zwar nicht annähernd so cool wie ein VW Phaeton heutzutage (schon allein wegen ihrer Seltenheit), aber sie sind billig und bieten ebenfalls ein ausgezeichnetes Luxusauto-Erlebnis.
Wenn Sie sich Sorgen um die Zuverlässigkeit machen, könnten Sie versuchen, einen alten Lexus LS zu finden. Ein Jaguar XJ oder ein Maserati Quattroporte befinden sich auf der anderen Seite des Spektrums. Und wenn Sie wirklich ein deutsches Auto wollen, das Geld so effizient wie möglich in Tränen und blutige Knöchel umwandelt, gibt es immer noch den VW Passat mit W8-Motor. Aber ehrlich gesagt, wenn Sie einen Phaeton suchen, gibt es nur wenige Autos, die einen angemessenen Ersatz darstellen. Angefangen bei der Geschichte von Ferdinand Piëch bis hin zu der Unwahrscheinlichkeit, dass ein solches Fahrzeug überhaupt existierte, ist der Phaeton ein einzigartiger Fahrzeugtyp. Jetzt hoffen wir nur, dass es Ihnen mit Ihrem gut geht.
Video zum Thema: